Autor Nachricht
Myon
BeitragVerfasst am: 25. Apr 2018 23:44    Titel:

Zuerst einmal: in der Behauptung oben ist ein Index im ersten Kronecker-Delta falsch.

Zum Fall 2: Man kann hier nochmals 2 Unterfälle unterscheiden:

Fall 2a) . Dann ist


(die sind nur für ein k ungleich null, und dann beide =1 oder =-1).

Fall 2b) . Setz einfach einmal z.B. i=l=1, j=2, m=3. Dann siehst Du schnell, dass beide Seiten null ergeben. Natürlich muss man das noch präziser aufschreiben.
Physik2018
BeitragVerfasst am: 25. Apr 2018 19:26    Titel: Beweis Grassmann Identität mit Epsilon Tensor

Meine Frage:
Zu Zeigen:


Da die vier Indizes , , und jeweils nur drei verschiedene Werte annehmen können, muss mindestens ein Indexpaar den gleichen Wert haben. Aufgrund der oben beschriebenen Vertauschungseigenschaft (zyklische und anti-zyklische Permutation der Indizes), braucht man nur die folgenden beiden Fälle zu beweisen:

Fall 1:

und , beliebig (alle anderen Fälle ergeben sich aufgrund der Vertauschungseigenschaften automatisch)

Fall 2:

und und latex] i=l[/latex] (Analoge Fälle für verschiedene Indizes ergeben sich aus den Vertauschungseigenschaften des Epsilon Tensors).

Aufgabe: Verifizieren Sie die Grassmann Identität für Fall 1 und Fall 2

Meine Ideen:
Fall 1 habe ich schon gezeigt, das ist ja ganz einfach :-)

Für Fall 2 habe ich bis jetzt kaum Ideen. Alles was ich versucht habe, hat zu einem Widerspruch geführt. Könnt ihr mir helfen, die Aufgabe zu lösen? Das wäre sehr nett.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group