Autor Nachricht
Huette_83
BeitragVerfasst am: 30. Nov 2017 14:25    Titel:

Werkstoff und Maße können frei gewählt werden. mir geht das ums Prinzip wie groß die Bohrung mindestens sein muss, damit die Luft nicht allzu doll komprimiert wird und der Körper nicht platzt....

Das Pfeifen sollte nur ein Hinweis auf eine nicht allzu hohe Strömungsgewschwindigkeit sein, wobei ich nicht weiss, was hoch oder niedrig ist. dashalb das Pfeifen.
Mathefix
BeitragVerfasst am: 30. Nov 2017 11:57    Titel:

1. Um die Festigkeit des Behälters zu bestimmen, müssen dessen Material und Maße bekannt sein.

2. Was bedeutet "Pfeifen"? Welche Frequenz?
moody_ds
BeitragVerfasst am: 30. Nov 2017 11:24    Titel:

Ich bin jetzt gerade zu faul zu googlen, welche Bedingung habt ihr das Pfeifen?
Huette_83
BeitragVerfasst am: 30. Nov 2017 09:47    Titel: Strömungslehre, Kontinuitätsgleichung

Hallo Leute,
Ich habe einen Körper I, den ich von 25L auf 70ml in 25 Sekunden komprimieren. Damit der Körper 1 nicht platzt, soll ein Venitl mit Queschnit A1 angebracht werden, durch den die Luft entweichen kann.

Meine Frage jetzt, wie grß muss der Querschnitt A1 sein, damit der Körper nicht platzt und die Luft ohne Pfeifen entweichen kann ?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group