Autor Nachricht
bloebb
BeitragVerfasst am: 05. Sep 2017 15:06    Titel:

Ich werde versuchen, künftig mehr in die Zukunft zu blicken Big Laugh
GvC
BeitragVerfasst am: 05. Sep 2017 09:48    Titel:

bloebb hat Folgendes geschrieben:
Es scheint aber ... so zu sein, dass sich Ladungen multiplizieren.


Wenn Du das Video aufmerksam weiter angeschaut hättest, wäre Dir aufgefallen, dass an der Stelle 40:20 genau das vom Prof. geschlussfolgert wird.
bloebb
BeitragVerfasst am: 04. Sep 2017 19:52    Titel:

OK, ich glaube, ich habe herausgefunden, was sich hier abspielt.

Ich bin hier davon ausgegangen, dass sich Ladungen addieren. Es scheint aber gemäß der Formel https://de.wikipedia.org/wiki/Coulombsches_Gesetz (Coloumb-Kraft) so zu sein, dass sich Ladungen multiplizieren.

Dann verhält sich das natürlich anders.
bloebb
BeitragVerfasst am: 04. Sep 2017 18:29    Titel: Experiment mit Coulomb'scher Drehwaage

Hallihallo!

Ich habe eine Frage zu einem Experiment, das auf https://www.youtube.com/watch?v=tzvVB_tpZiI&index=2&list=PLrWrjvhC1doZb-WGWs9Qf-YdJR1S1scr2 von 31:10 bis 35:50 gezeigt wird.

Zu Beginn lädt er beide Kugeln gleich auf, dadurch stoßen sie sich maximal ab. Damit gibt es nun 2 Striche. Danach sagt der Prof, dass er die rechte Kugel zur Hälfte entlädt. Der dritte Strich ist nun genau in der Mitte der beiden anderen Striche.

Die linke Kugel ist nach wie vor immer noch voll aufgeladen (1/2 der ursprünglichen gesamten Ladung). Die rechte Kugel ist noch zur Hälfte aufgeladen (1/2 der ursprünglichen 1/2 gesamten Ladung). D. h. wir haben immer noch 1/2 + 1/2 * 1/2 = 1/2 + 1/4 = 3/4 Ladung.

Wenn ich aber noch 3/4 der usprünglichen Ladung habe, warum ist dann der dritte Strich genau in der Mitte der beiden anderen Striche. Wenn die Wechselwirkungskraft proportional zur Ladung ist, dürfte der neue, dritte Strich doch nicht genau in der Mitte liegen. Statt dessen sollte er noch näher beim rechten Strich liegen.

Was verstehe ich hier falsch??? Mir kommt es nämlich so vor, als hätte ich so eine Situation wie auf der angehängten Grafik.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group