Autor Nachricht
Dieter5858
BeitragVerfasst am: 07. Mai 2006 18:23    Titel:

Hast recht:-)
Gast
BeitragVerfasst am: 06. Mai 2006 23:10    Titel:

Nein, so simpel ist das leider nicht, Dieter. ^^

Stell dir mal vor du willst 10 km mit 20 km/h zurücklegen, merkst aber dass du die erste Hälfte nur mit 10 km/h gefahren bist. Wie schnell musst du dann fahren um deinen Schnitt noch zu halten? ... Nein, nicht 30 km/h, sondern es ist unmöglich! Denn die halbe Stunde die du insgesamt hättest brauchen dürfen hast du schon während der ersten Hälfte "verbraucht", so dass du instantan am Ziel sein müsstest.

Nur zum Verdeutlichen, dass es so einfach dann doch nicht geht.Augenzwinkern

Nichts für ungut. Wink
Dieter5858
BeitragVerfasst am: 06. Mai 2006 22:57    Titel:

Hiho
Also jetzt mal ohne jegliche Gleichung
sind das nicht 50km/h?

Die Hälfte der Strecke ist er 10 km7H langsamer gefahren wie gewollt dann muss er doch einfach die andere hälfte 10 km/h schneller fahren.
ok mit den Formeln kann man dann auch noch komplexere Saachen rechnen aber solange ich mit fast einfacher Denkweise etwas herrausfinden kann brauche ich doch keine Formeln.

Oder ist das etwa falsch was ich "gerechnet" habe?
navajo
BeitragVerfasst am: 06. Mai 2006 18:03    Titel:

Also die Zeit für die erste Hälfte ist ja nicht die Zeit für die zweite Hälfte, deswegen musst die beiden t's irgendwie unterscheiden, nenn se zB t1 und t2. Damit würden deine ersten beiden Gleichungen schonmal passen.

Aber die 3te Gleichung ist so falsch. Es ist ja durchschnittgeschwindigkeit = Strecke durch Zeit. Die Gesamtstrecke ist s. Die Gesamtzeit ist t1 + t2. Also einfach . Also die 30km/h die du da eingebaut hast sind nicht richtig.

So, die erste und zweite Gleichung hast du ja schon nach den Zeiten aufgelöst, die kannst du dann mal einfach in die 3te Gleichung einsetzen. Damit wären dann alle t1 und t2 plötzlich weg smile Und du kannst die Gleichung die du dann kriegst nach auflösen.
Jana
BeitragVerfasst am: 06. Mai 2006 17:50    Titel: Antwort

Erstmal vielen dank für die schnelle Antwort...hab jetzt drei Gleichungen:

1. t= 1/2 s : 30 km/h erste Hälfte der Strecke
2. t= 1/2 s: v zweite Hälfte
3. t+t= 1/2 s : 30 + 1/2 s :v gesamte Strecke

Ist das soweit richtig, ich weiß auch nicht so richtig wie man so ein Gleichungssystem löst?
Gruß Jana
navajo
BeitragVerfasst am: 06. Mai 2006 16:45    Titel:

Huhu!

Es reicht, dass du weißt dass sie die halbe Strecke mit 30km/h gefahren ist. Weil nacher kürzt sich dann die Streck raus.

Durchschnittsgeschwindigkeit ist ja:

Damit kannst du dir ja drei Gleichungen aufstellen, eine für die erste Hälfte, eine für die zweite Hälfte und dann nochmal für die Gesamtstrecke.

Damit hast du dann drei unbekannte: Die Zeit für die erste Hälfte, die Zeit für die 2te Hälfte und die Geschwindigkeit auf der 2ten Hälfte. Damit hast du dann ein Gleichungssystem mit 3 Gleichungen und 3 Unbekannten, was du dir lösen kannst.
Jana
BeitragVerfasst am: 06. Mai 2006 16:32    Titel: Reise/Durchschnittsgeschwindigkeit

Hi,
Ich hänge bei dieser Aufgabe fest...wäre super wenn mir jemand helfen könnte:

Sie wollen auf einer Reise durchschnittlich 40 kn/h schnell fahren, finden aber nach der halben Strecke heraus dass Ihre tatsächliche Durchschnittsgeschwindigkeit nur 30 km/h betrug. Wie schnell müssen sie während der restlichen Reise fahren um insgesamt die durchschnittlichen 40 km/h zu erreichen?
Fehlt mir da nicht die Streckenangabe um das zu berechnen?
Viele grüße
Jana

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group