Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 12. Apr 2005 17:53    Titel:

ja verdamt es tut mir ja leid das das ne so ging wie ich das wollte wenn ihr es besser könnt überlasse ich es euch traurig das ist echt ne nett ihr könntet aber mir meine frage bei dem thema "Licht Hat Welleneigenschaften!" mal helfen böse bitte Gott
Dr.Oleg
BeitragVerfasst am: 12. Apr 2005 17:32    Titel:

Indem du die Formeln nicht mal mit Latex geschrieben hast, sieht man überhaupt nicht was du meinst. Das ist nicht idiotensicher, sondern wie von einem geschrieben - einem Latexlaien.
Zudem ist es doch nach paras Erklärung nicht notwendig das nochmal notwendig hinzuschreiben, oder? (nur eine kleine Kritik am Rande)
Gast
BeitragVerfasst am: 12. Apr 2005 17:26    Titel:

also ist ganz leicht ich erklär es jetzt idioten sicher ok

1 = 1 + 1
f g b

du bringst die 1 rüber in dem du durch machst also f= 1 +1
g b * 1

und so hast du f dann alleine stehen hoffe du verstehst es so
wenn nicht erklärt es dir bestimm jemand anderses es noch mal smile
para
BeitragVerfasst am: 12. Apr 2005 17:06    Titel:

Auf beiden Seiten den Kehrwerte bilden, und dann bei Bedarf den Doppelbruch vereinfachen.
Anna
BeitragVerfasst am: 12. Apr 2005 16:49    Titel: Linsengleichung umstellen

Also ich hab mri gedacht ich könnte diesen Thread einfach weiterführen, da es das Thema Optik so im Großen nicht gibt.

So meine Frage: Wie stellt man diese Formel 1:f = 1:g + 1:b
nach f um?
Ich kapier das irgendwie nicht. Ich hab nur die Lösung im Buch bei der Umstellung nach b!

Bitte helft mir!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group