Autor Nachricht
FehlerfreiMessen
BeitragVerfasst am: 18. Jun 2017 09:13    Titel:

Aber verschwindet diese Summe denn?

Mein Problem beim Verständnis ist vor allem, dass anscheinend für große n angenommen wird, obwohl gerade dies (im Weiteren) gezeigt werden soll.
jh8979
BeitragVerfasst am: 17. Jun 2017 22:18    Titel:

Fuer grosse n ist (da ist übrigens ein Tippfehler in deinem Summationsindex): .
FehlerfreiMessen
BeitragVerfasst am: 17. Jun 2017 21:50    Titel: Warum verschwindet die Doppelsumme?

Hallo! Es geht um Fehlerrechnung, speziell um statistische Fehler. Schläfer

In einem idealen Experiment ohne systematische Fehler, in dem der unbekannte "wahre Wert" der Messgröße möglichst genau bestimmt werden soll, werden die Messwerte gemessen. Der Mittelwert ist definiert als

.

Weiterhin wird definiert
.

Nun soll die letzte Doppelsumme für große n verschwinden, so dass näherungsweise gilt . Unter welchen Vorraussetzungen gilt dies?

Argumentiert wird, dass gilt. Ich sehe aber nur ein - denn die Gleichheit von und für soll durch die (weitere) Rechnung gerade bewiesen werden.

Habe ich etwas übersehen?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group