Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 08. Mai 2017 19:59    Titel: Re: Bremsstrecke eines Schiffes

Bei Schiffen würde ich eher an einen Strömungswiderstand F ~ v² denken ...
Hier müßte mit F ~ v erstmal die Bewegungsgleichung aufgestellt werden.
(Bewegungsgleichungen sind übrigens Differentialgleichungen für x(t), nicht deren Lösungen.)
erkü
BeitragVerfasst am: 08. Mai 2017 17:35    Titel: Re: Bremsstrecke eines Schiffes

unknownuserphy hat Folgendes geschrieben:
...
Meine Ideen:
Die Bewegungsgleichungen für die gleichmäßig verzögerte Bewegung bis zum Stillstand lauten:
s=-1/2 *a*t^2+v0*t

Was hat eine gleichmäßig verzögerte Bewegung mit einer Bewegung zu tun, die mit einer geschwindigkeitsabhängigen Kraft gebremst wird ?
Antwort: Nix !

(Das gegebene 'a' ist hier keine Beschleunigung.)
unknownuserphy
BeitragVerfasst am: 08. Mai 2017 16:57    Titel: Bremsstrecke eines Schiffes

Meine Frage:
Ein Schiff mit Masse m=10.000t und Geschwindigkeit v=25km/h bremst allein durch seine Bewegung im Wasser. Die wirkende Bremskraft wird durch die Stokessche Reibung F=-av mit a=1kNs/m beschrieben.
1.) wie lange ist die Bremsstrecke des Schiffes ?
2.)Nach welcher zeit kommt das schiff zum stehen ?
3.)Nach welcher Zeit halbiert sich die Geschwindigkeit des Schiffes ?

Meine Ideen:
Die Bewegungsgleichungen für die gleichmäßig verzögerte Bewegung bis zum Stillstand lauten:
s=-1/2 *a*t^2+v0*t

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group