Autor Nachricht
Mathology
BeitragVerfasst am: 21. Apr 2017 12:04    Titel:

Gut 18cm ist meine Lösung für L_0
GvC
BeitragVerfasst am: 20. Apr 2017 19:37    Titel:

Mathology hat Folgendes geschrieben:
Gut dan muss ich oben nur noch diese D = 5 N/m einsetzen und für F 2,2 N und für L dann 0,62m.


Ja.
Mathology
BeitragVerfasst am: 20. Apr 2017 19:02    Titel:

Gut dan muss ich oben nur noch diese D = 5 N/m einsetzen und für F 2,2 N und für L dann 0,62m.
GvC
BeitragVerfasst am: 20. Apr 2017 19:00    Titel:

Mathology hat Folgendes geschrieben:
aha ok also 0,7N/0,14m= 5 N/m


Richtig.
Mathology
BeitragVerfasst am: 20. Apr 2017 18:58    Titel:

aha ok also 0,7N/0,14m= 5 N/m
GvC
BeitragVerfasst am: 20. Apr 2017 18:56    Titel:

Mathology hat Folgendes geschrieben:
ja aber muss ich nicht die 1,5N dazu addieren? Weil sie ja schon dadurch belastet wird?...


Ja, und durch 1,5N bereits gedehnt. Diese Dehnung kennst Du aber (noch) nicht. Du kennst nur die Dehnung infolge der zusätzlichen 0,7N. Das Hookesche Gesetz musst Du eigentlich so lesen:

Mathology
BeitragVerfasst am: 20. Apr 2017 18:35    Titel:

ja aber muss ich nicht die 1,5N dazu addieren? Weil sie ja schon dadurch belastet wird? Also 1,5+ 0,7?
GvC
BeitragVerfasst am: 20. Apr 2017 18:28    Titel:

Mathology hat Folgendes geschrieben:
Also dann nochmal:



Nein, das ist nicht richtig. Die Feder wird doch nicht mit Fges=2,2N zusätzlich belastet, sondern mit F2=0,7N.
Mathology
BeitragVerfasst am: 20. Apr 2017 18:20    Titel:

Zitat:
Weil Du schon a) falsch berechnet hast.
Danke für die Motivation Big Laugh



Also dann nochmal:



GvC
BeitragVerfasst am: 20. Apr 2017 17:39    Titel:

Mathology hat Folgendes geschrieben:
Bei der B bin ich verwirrt?


Weil Du schon a) falsch berechnet hast. Denn 62cm ist nicht die Verlängerung, sondern die Gesamtlänge. Das Hookesche Gesetz lautet für den zweiten Belastungsfall



Wie groß ist ?

Zu b)


Nach l0 auflösen.
Mathology
BeitragVerfasst am: 20. Apr 2017 17:00    Titel: Schraubenfeder - Zugfeder

...

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group