Autor Nachricht
Netzwerkler
BeitragVerfasst am: 25. Apr 2006 21:18    Titel:

ok dankeschöön

man du hasts echt drauf
as_string
BeitragVerfasst am: 25. Apr 2006 18:04    Titel:

Hallo!

Bei konstanter Geschwindigkeit ist die Leistung Kraft mal Geschwindigkeit, wie Du in Deiner Korrektur ja schon geschrieben hast. Thumbs up!
Du mußt aber die Arbeit ausrechnen, die der Motor in einer Stunde leisten muß, also mußt Du die Leistung dann noch mit der Zeit multiplizieren.

Die Formel mit dem einhalb mv² ist nicht richtig. Das wäre ja die Arbeit die nötig wäre, um das Auto auf eine bestimmte Geschwindigkeit zu beschleunigen. Allerdings ist das dann ohne Reibung. Bei Deiner Aufgabe, bei der eine Kraft bei konstanter Geschwindigkeit gegeben ist, ist diese Kraft eine Reibungskraft (also hauptsächlich der Luftwiderstand in diesem Fall). Es ist also physikalisch was ganz anderes...

Gruß
Marco
Gast
BeitragVerfasst am: 25. Apr 2006 17:30    Titel:

Achne oben hab ich mich verschrieben:

P=W/t = F*v = 1500N * 27,7 m/s


Ja welche Varianten sind da jetzt richtig oder wenn keine wie gehts dann?
Gast
BeitragVerfasst am: 25. Apr 2006 17:28    Titel: Leistung Motor

Hoi!

Meine Aufgabe:

Wieviel Liter Benzin braucht ein Motor in einer Stunde bei v=100 km/h (ca. 27,7 m/s )auf ebener Straße.

(1 Liter Benzin liefert 43,5 MJ )

Ja da ist dann nch so ein Schaubild gegeben aus dem man F ablesen könnte : F= 1500N

und ja das Gewicht des Autos beträgt 800kg


Mein Ansatz wäre viell. so:

P=W/t = (F*v)/ t = (1500 N * 27,7m/s) / 3600s

oder muss man da durch 1 s teilen und das ganze dann mit 3600s multiplizieren ?


Oder viell. auch so:

P= (0,5*m*v²) /t
=(0,5*800kg* (27m/s) ² ) / 3600s


Was ist da jetzt alles richtig bzw. falsch? Kann man beide Varianten benutzen?

Gruß Maxe

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group