Autor Nachricht
sax
BeitragVerfasst am: 24. Apr 2006 22:51    Titel:

Oder auch durch implizites differenzieren, sprich auf die ganze Gleichung
anwenden.
Die rechte Seite der Gleichung gibt ne Null, da nichts von p abhängt, und man erhält mit der Kettenregel:

Dann nur noch nach umtellen.
gas
BeitragVerfasst am: 24. Apr 2006 20:23    Titel:

ah, so geht das. Jetzt wo ich es sehe ist es doch nicht so schwer.

Danke
navajo
BeitragVerfasst am: 24. Apr 2006 20:15    Titel:

Huhu!

Najo erstmal nach V auflösen, damit du V als Funktion von p hast. Also einfach einmal durch p auf beiden Seiten teilen:



Und dann ableiten, ist das klar? (hinweis: und dann normale Ableitungsregeln für Polynome.)
gas
BeitragVerfasst am: 24. Apr 2006 19:53    Titel: Ableitung der Gasgleichung

Hi,

ich habe mal eine Frage wie man die Gasgleichung eigentlich ableiten kann.

Also wie man von:



auf



Ich weiß es wirklich nicht, wie man da nun vorgegangen ist. Ich kann es auch absolut nicht nachvollziehen.

wäre echt toll, wenn ihr mir da helfen könntet.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group