Autor Nachricht
Schrödingers Katze
BeitragVerfasst am: 24. Apr 2006 18:06    Titel:

Ich hoffe ich verstoße nicht gegen die ungeschriebenen Regeln des Selberdenkens, wenn ich hier noch den umgeformten Kosinussatz anführe?



Das Plus ist ganz wichtig, siehe hier. Kann man auch schön herleiten.

[ich war mal so frei eine 2 in den Kosinussatz einzufügen - bitte nicht übelnehmen, para]

Uha, ich wusste doch, da ist was faul. Tja, seit 2 Jahren nicht mehr benutzt...
as_string
BeitragVerfasst am: 24. Apr 2006 17:55    Titel:

Kräfte sind Vektoren mit einem bestimmten Betrag und einer Richtung. Wenn man die z. B. in Kathesischen Koordinaten angibt, dann kann man die einzelnen Komponenten "einfach" addieren... fertig.
Aber wenn Ihr noch keine Vektoren hattet, dann bringt Dir das wahrscheinlich auch nichts... unglücklich

Gruß
Marco
Dudin
BeitragVerfasst am: 24. Apr 2006 17:53    Titel: Kräfte addieren

hallo erstmal...
also ich habe folgendes problem: Man kann kräfte ja nicht einfach addieren, daher gibt es ja zum beispiel das kräfteparallelogramm um die resultierende zweier komponenten herauszufinden! Es muss aber auch noch eine andere, einfachere Möglichkeit geben? kennt sie jemand? würde mich sehr über antworten freuen Prost

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group