Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 19. März 2017 18:49    Titel:

Nur allgemein: Was heißt "Erzeugung" von Schwingungen? Es handelt sich um einen Oszillator mit bestimmter Eigenfrequenz, der angestoßen werden muß. Zweitens sollte man meines Erachtens bei Betrachtung von Grenzfällen Widerstand und Anharmonizitäten einbeziehen.
Flacky
BeitragVerfasst am: 18. März 2017 14:30    Titel: Mögliche Frequenzen im Schwingkreis

Meine Frage:
Ein Schwingkreis (ich betrachte nur ungedämpft) kann elektromagnetische Wellen mit der Frequenz f=1/2*Pi*sqrt(L*C) erzeugen.

Ist es bei der richtigen Wahl bezüglich Spule und Kondensator möglich, jede Frequenz des elektromagnetischen Spektrums mit einem Schwingkreis zu erzeugen?

Meine Ideen:
Die Funktionsweise des Schwingkreises ist mir klar.

In der Literatur wird der Schwingkreis jedoch immer mit Funk- Radio- und weiteren Telekommunikationswellen in Verbindung gebracht.

Doch theoretisch müsste sogar sichtbares Licht, öder Röntgenstrahlung mit einem Schwingkreis möglich sein. Oder sehe ich das falsch? Sind ja auch nur elektromagnetische Wellen mit einer anderen Frequenz.

Wo liegen die Grenzen des Schwingkreises?
Welche Frequenzen werden heutzutage mit Schwingkreises erzeugt, und wie?

Und sollten gewisse Frequenzen nicht erzeugt werden können, wieso nicht?

Ich freue mich sehr auf konstruktive Antworten.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group