Autor Nachricht
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 13. Dez 2016 17:45    Titel:

Genau. Denn nah beieinanderliegende Frequenzen erzeugen eine langsamere Schwebung als weiter auseinanderliegende. Merkst Du, wenn Du Deine Gitarre stimmst.
Amateurphysiker
BeitragVerfasst am: 13. Dez 2016 17:32    Titel:

Ok danke! D.h. wohl dann a-c und d-d!
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 13. Dez 2016 17:26    Titel:

Bis jetzt ist alles korrekt. Was die beiden restlichen Zuordnungen betrifft, denk an das Phänomen der Schwebung.

Viele Grüße
Steffen
Amateurphysiker
BeitragVerfasst am: 13. Dez 2016 17:11    Titel: Fouriertransformation zu Zeitverlauf finden

Hi,

es geht darum zu jedem Zeitverlauf die passende Fouriertransformation zu bestimmen (siehe Aufgabe Anhang).

Ich würde sagen zu Zeitverlauf b ist die passende FT a, da sie nur die Frequenz=0 enthält.

Was ist mit Zeitverlauf c? Enthält sie nicht auch nur eine Frequenz? Die restlichen 3 FT enthalten aber alle 2-3 Frequenzen...

Und wie muss ich bei den Zeitverläufen a und d vorgehen? Woran erkenne ich wie viele Frequenzen genau enthalten sind?

Danke!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group