Autor Nachricht
addy b
BeitragVerfasst am: 02. Apr 2006 19:42    Titel:

Augenzwinkern

meld dich dann einfach Big Laugh

Gruß
Addy
as_string
BeitragVerfasst am: 02. Apr 2006 19:20    Titel:

Dafür nicht! Aber wenn ich mal wieder in Kassel bin können wir trotzdem einen saufen gehen! Prost Wink

Gruß
Marco
addy b
BeitragVerfasst am: 02. Apr 2006 19:12    Titel:

HI,

ich habe mir heute 4 Stunden bei google nen Wolf gesucht, und außer nen PDF von Thyssen nix gefunden.

Oh mein Gott ist die Lösung einfach, warum bin ich darauf nicht gekommen, klar; doppelt dicke Laufrolle ergibt doppelten Umfang :-)

Dafür bin ich dir was schuldig Augenzwinkern Prost

Gruß
Addy Augenzwinkern
as_string
BeitragVerfasst am: 02. Apr 2006 19:09    Titel:

Hallo!

Eine kurze google-Suche hat mir das hier geliefert:
http://www.lul-ing.de/1.20.30150_Schindler_QKS9_LuL_Umbau_Montageanleitung.pdf
Da sind ein paar Bilder dabei, die auch das Prinzip verdeutlichen, denke ich.

Mal sehen, vielleicht finde ich nachher noch mehr.

Gruß
Marco
addy b
BeitragVerfasst am: 02. Apr 2006 18:53    Titel: Aufzugtür, Mechanische Umsetzung- Problem

Moin Moin an alle Physikliebhaber Wink

Habe heute dieses Forum entdeckt und freu mich, dass Menschen wie uns solch ein Board geboten wird.

Ich hab auch gleich eine schöne Knobelaufgabe an alle Physikfreaks:


Ich möchte gerne eine Schiebetür zu Hause anbringen. Aus Platzgründen ist es eine zweiflüglige Tür. Beide Türflügel schieben sich in die gleiche Richtung. Wie bei einer Aufzugtür sollen beide Türflügel sich in der gleichen Zeit bewegen ,das hat aber zu Folge, dass der äußere Türflügel den doppelten Weg in der gleichen Zeit zurücklegen muss. Als Übersichtsformel könnte man es so darstellen:

Türflügel 1: T= 4sek x S (Weg)= 100cm =400
Türflügel 2: T= 4sek x S (Weg)= 50cm =200

400 / 200 = 2 ( Übersetzungsverhältnis 1zu2)

Somit brauche ich ein mechanisches System, welches eine 1zu2 Übersetzung verwirklicht.

Kann mir da einer weiterhelfen?

Vielen Dank
Gruß
addy

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group