Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 06. Dez 2016 21:05    Titel:

Möglicherweise bezieht sich das "nach oben ausgelenkt" auf die Stelle x = 0?

Vielleicht habt ihr die Wellengleichung in der speziellen Form

oder ähnlich kennengelernt - das würde dazu passen.
zmaxiim
BeitragVerfasst am: 06. Dez 2016 20:32    Titel:

Vielen Dank für die Willkommensheißung.
Erstmal Entschuldigung für den Rechtschreibfehler.
Es muss "zur Zeit wird sie nach oben ausgelenkt" heißen.
Leider steht die Aufgabe genauso auf meinem Aufgabenzettel formuliert.
Mit der Formulierung ist gemeint, dass es eine positive Sinuskurve sein soll, glaube ich. Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen.
franz
BeitragVerfasst am: 06. Dez 2016 19:57    Titel: Re: Mechanische Wellen

Willkommen im Forum zmaxiim!

Es fehlt noch ein konkreter Wert zur Welle, in der Art etwa.
Möglicherweise steckt das in dieser schwer verständlichen Formulierung:
Zitat:
Zur Zeit wird is nach oben ausgelenkt.
mfG!
zmaxiim
BeitragVerfasst am: 06. Dez 2016 19:34    Titel: Mechanische Wellen

Hallo alle zusammen, ich habe eine Aufgabenstellung die ich nicht wirklich verstehe und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Die Aufgabe:
Eine lineare Querwelle habe die Wellenlänge , Ausbreitungsgeschwindigkeit und die Amplitude . Zur Zeit wird is nach oben ausgelenkt. Zeichen das Diagramm der Teilchenschwingung am Ort und am Ort für .

Ich weiß einfach nicht wie die Diagramme dargestellt werden sollen.
Könnte jemand ein Diagramm zeichnen oder mir es erklären.
Danke im Vorraus.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group