Autor Nachricht
devzero
BeitragVerfasst am: 01. Apr 2006 22:46    Titel:

Hallo skywalker, du bist schon auf dem richtigen Weg. Hagen-Poiseuille sagt . Der Druck ist in diesem Fall der Staudruck des Wassers, also und das Volumen das der Wassersäule, also . Wenn ich alles zusammensetze und noch ein Vorzeichen wegen des Abfließens einfüge, komme ich auf oder . Die Gleichung hat mit den gegebenen Randbedingungen die Lösung . Soll h(t) = h2 sein, so ist oder etwa 1130 s.
skywalker
BeitragVerfasst am: 01. Apr 2006 19:33    Titel: Zylindrischer Behälter, mit Wasser befüllt

also, ich habe mal im Forum geguckt. Habe nichts vergleichbares gefunden. Hier is mal meine Aufgabe:


Ein zylindrischer Behälter ist mit einem l = 20 cm langen, waagerechten Abflussrohr mit dem Innendurchmesser von = 0,50 mm verbunden. Der Durchmesser des zylindrischen Behälters ist = 5 cm. Nach welcher Zeit ist das Wasser im Zylinder von der Füllhöhe = 10 cm auf die Füllhöhe = 5 cm abgefallen? Die Viskosität von Wasser beträgt
η= 1,0 mPa s.

Also, ich habe es echt versucht. Aber ich weiß nicht wie man diese Aufgabe lösen soll. Ich habe es mit der Hagen-Poiseuille-Gesetz versucht. Aber damit bin ich auch nicht wirklich weiter gekommen.

Ich habe mich echt bemüht. ABer ich weiß es echt nicht grübelnd

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group