Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 20. Sep 2016 11:00    Titel:

Mein Konzept wäre:

Der Druckabfall in den Teilröhren ist gleich und der Volumenstrom Q teilt sich entsprechend ihren Durchmessern -> p. Der restliche Druckabfall entsprechend Volumenstrom. Damit die gesuchten Rs := p / Q und Geschwindigkeiten v = Q / A.

PS Wie darf man diese "Frage" verstehen?
Zitat:
Abschnitt der Länge l_p=10m [...]
Berechne den Abschnitt der Länge l_p [...]
Schokola01
BeitragVerfasst am: 19. Sep 2016 21:13    Titel:

"Willkommen im Physikerboard!
Du bist hier mit zwei Accounts unterwegs, der User Schokola wird daher demnächst gelöscht.
Viele Grüße
Steffen "

Ja der Benutzername "Schokola" kann gelöscht werden. smile
Bin als "Schokola01" Registriert. Bitte diesen nicht löschen.
Schokola01
BeitragVerfasst am: 19. Sep 2016 20:35    Titel:

s =Strömungswiderstand

Hier noch einmal die gesamte Aufgabe.

Danke für deine Hilfe smile

Thumbs up!

Willkommen im Physikerboard!
Du bist hier mit zwei Accounts unterwegs, der User Schokola wird daher demnächst gelöscht.
Viele Grüße
Steffen
franz
BeitragVerfasst am: 19. Sep 2016 00:25    Titel:

Bei den Strömungswiderständen taucht ein Index "s" auf. was bedeutet der?
Schokola01
BeitragVerfasst am: 18. Sep 2016 23:38    Titel: Berechnung von Strömungswiderständen in Rohrleitung

Ich hoffe das die Skizze jetzt angezeigt wird :/
franz
BeitragVerfasst am: 18. Sep 2016 23:01    Titel: Re: Berechnung von Strömungswiderständen in Rohrleitung

Hallo Schokola! smile

Vielleicht eine Skizze?
Zitat:
Abschnitt der Länge l_p=10m [...]
Berechne den Abschnitt der Länge l_p [...]

R_(s,2) (d_2 ),R_(s,3) (d3) [...] R_s2,3

grübelnd
Schokola
BeitragVerfasst am: 18. Sep 2016 21:15    Titel: Berechnung von Strömungswiderständen in Rohrleitung

Meine Frage:
Hallo Leute ;)

Ich habe eine schwierige Aufgabe, mit der ich in Moment nichts anfangen kann.

Wasser der dynamischen Viskosität ?=1,002??10?^(-3) Pas fließt laminar durch eine horizontale Rohrleitung der Gesamtlänge l_g=110m. Ein Abschnitt der Länge l_p=10m besteht aus zwei parallelen Rohren mit den Durchmesser d_2=30mm, d_3=40mm die Übrige Rohleitung hat konstanten Durchmesser d_1=50mm. Der Volumenstrom durch die Rohleitung hat den Wert 235,6 l/min

a) Berechne den Abschnitt der Länge l_p
b) Die Strömungswiderstände R_(s,2) (d_2 ),R_(s,3) (d3) und den Strömungswiderstand R_s2,3 der parallelen Rohere.

Meine Ideen:
Ich habe zu diesen Thema leider sehr wenig gefunden. Das meiste zu diesem war auch sehr kompliziert erklärt und berechnet worden. Über gute Skripte würde ich mich auch freuen smile

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group