Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 25. Jul 2016 23:54    Titel:

Bei a) ist nach der Formel gefragt, die Du schon hast, da braucht man keinen Zahlenwert von b.

Übrigens die Dichte rho:
Geschichtefreak
BeitragVerfasst am: 25. Jul 2016 23:39    Titel:

Also



Brauche ich ja immer noch die Breite b und die Tiefe x ist auch nicht gegeben, außer man vernachlässigt die Bereich unter und oberhalb des Tors.

Ich hab den Professor gefragt und er meinte nur "Sie brauchen die Breite nicht, die kürzt sich weg"

Bei der b, braucht man diese angaben nicht ja.

Naja hab das ganze Tor jetzt einfach als Quadrat angenommen. Ein Quadrat ist ja auch ein Rechteck Zunge raus
moody_ds
BeitragVerfasst am: 25. Jul 2016 08:26    Titel: Re: Hydrostatik Kraft auf Wand

Geschichtefreak hat Folgendes geschrieben:

Für die Fläche A ist keine Breite gegeben. Ich denke es kürzt sich irgendwo weg.

Zur Not halt Kraft pro Tiefe angeben Augenzwinkern
franz
BeitragVerfasst am: 25. Jul 2016 01:35    Titel:

Die Falze oben und unten bei der Klappe spielen vermutlich keine Rolle. Dann würde ich generell von unten messen mit der Variablen y = 0 ... x.
Den Schweredruck bei y hast Du schon angedeutet . Der ändert sich mit der Höhe, man kannn die Kraft also nur "streifenweise" bestimmen: dA = b dy, macht dF = p dA und zu integrieren ist für Aufgabe a) von unten bis zur Klappenhöhe h...
Geschichtefreak
BeitragVerfasst am: 24. Jul 2016 23:48    Titel: Hydrostatik Kraft auf Wand

Hallo,

ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe.

Mein Ansatz zu a:



Für die Fläche A ist keine Breite gegeben. Ich denke es kürzt sich irgendwo weg.

Wie setzt man hier an? Bei sonstigen Übungsaufgaben war die Höhe und Breite immer gegeben.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group