Autor Nachricht
moody_ds
BeitragVerfasst am: 20. Jul 2016 19:29    Titel:

Tropfpunkt ist eher was für Fette, Wachse etc. Für Wasser gibt es so was nicht glaube ich. Der Phasenübergang ist ja von Eis zu Wasser und da schmilzt das Eis dann und fließt nicht.
jh8979
BeitragVerfasst am: 20. Jul 2016 11:58    Titel:

https://de.wikipedia.org/wiki/Tropfpunkt
franz
BeitragVerfasst am: 20. Jul 2016 11:06    Titel: Re: Tripel- und Tropfpunkt H2=

Crimson hat Folgendes geschrieben:
Was genau ist der Tropfpunkt?
jh8979
BeitragVerfasst am: 20. Jul 2016 09:25    Titel:

Crimson hat Folgendes geschrieben:
Lösung war evtl. das falsche Wort.
Antwort wäre wohl besser gewesen smile

Antwort worauf?
Crimson
BeitragVerfasst am: 20. Jul 2016 07:57    Titel:

Lösung war evtl. das falsche Wort.
Antwort wäre wohl besser gewesen smile
jh8979
BeitragVerfasst am: 20. Jul 2016 07:32    Titel: Re: Tripel- und Tropfpunkt H2=

Crimson hat Folgendes geschrieben:

Hat hier jmd. direkt eine Lösung parat?

Lösung wofuer?
Crimson
BeitragVerfasst am: 20. Jul 2016 07:21    Titel: Tripel- und Tropfpunkt H2=

Hallo zusammen,

für eine Klausur stellen sich diverse Fragen aus dem Bereich der Physik.

Zum Beispiel:
Was genau ist der Tropfpunkt? Der Tripelpunkt ist klar: Der Zustand bei dem alle 3 Aggregatszustände gleichzeitig vorhanden sind (bei Wasser z.B. bei 600Pa und 0°C/273°k.
Aber wie verhält es sich mit dem Tropfpunkt? Lt. Wikipedia ist es der Punkt ab dem der "Stoff" das erste mal zu fließen beginnt. Aber... irgendwelche weiterführenden Informationen bzgl.: Der definierte Tropfpunkt bei Wasser, wollen sich einfach nicht finden lassen.

Hat hier jmd. direkt eine Lösung parat?
Vielen Dank im Voraus smile

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group