Autor Nachricht
Geschichtefreak
BeitragVerfasst am: 06. Jul 2016 19:48    Titel:

Ok danke für die Hinweise
moody_ds
BeitragVerfasst am: 06. Jul 2016 09:43    Titel:

Hallo,

wenn du dich bereits im Forum angemeldet hast würde ich dich bitten die Bilder hochladen Funktion zu nutzen. Externe Links sind meistens irgendwann offline.

Zur Auslegung von Wärmeübertragern wird meist verwendet. Du willst den WÜT ja auslegen.

Und ich würde davon abraten so zu schreiben wie du, ohne deine explizite Erklärung hätte das niemand richtig verstanden.
Geschichtefreak
BeitragVerfasst am: 06. Jul 2016 03:03    Titel: Kondensatorrohr: Wärmestrom und Kühlwassermenge berechnen

Hallo.

Ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe:

https://gyazo.com/2a6b6563cd8a807c251ea86bc29ad5bc

Teilaufgabe 1:

1.

Berechne ich den Wärmestrom mit:

(T2-T1) = logarythmisch gemittelte Temperatur

Ergebnis: Q = 58242 J/s

oder

ist der übergehende Wärmestrom ganze einfach 26,754 kg/h * 2257 KJ/kg = 60383 KJ/h ?

2. Kühlwassermenge

Formel:

cp = 4180 J/(kg*K)
T2 = 54 °C
T1 = 6 °C
Q = (60383 * 1000) / 3600 = 16773 J/s

-> nach Massenstrom m umstellen:

m = 0,0835 kg/s -> (*3600) = 300kg/h

Also braucht man für ca 26 kg/h Dampf, 300 kg/h Wasser um die Wärmemenge abzuführen ?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group