Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 21. Jun 2016 21:01    Titel:

Danke!
ML
BeitragVerfasst am: 21. Jun 2016 20:41    Titel:

franz hat Folgendes geschrieben:

Da hast Du Dich anscheinend vertippt.
Richtig ist:
franz
BeitragVerfasst am: 21. Jun 2016 20:33    Titel:

beschreibt eine monochromatische (meinetwegen akustische) Welle, während sich
um die Erzeugung solcher Wellen (hier: Grundfrequenzen einer schwingenden Saite) kümmert.
lighterion
BeitragVerfasst am: 19. Jun 2016 11:06    Titel: Formel für die Frequenz einer schwingenden Saite

Meine Frage:
Guten Tag,
ich hab eine Frage. Ich muss einen Vortrag zum Thema "Akustik einer Gitarrensaite" halten, weiß aber nicht genau, ob eine Formel überhaupt notwendig ist und wenn ja, welche? Ich denke nach, ob ich vielleicht die Formel für die Wellenlänge (Frequenz gleich Schallgeschwindigkeit durch Wellenlänge) benutzen soll? Ich hab außerdem eine Formel gefunden: https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/schwingende-saiten-und-luftsaeulen
Jedoch unterscheidet sich die Formel ein wenig von der anderen Frequenz-Formel(s.o.)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, mir zu sagen, welche Formel sinnvoll wäre im Vortrag zu benutzen und inwiefern ich die Formel auf der anderen Internetseite verstehen kann.

Vielen Dank, schönen Tag

Meine Ideen:
Frequenz gleich Schallgeschwindigkeit durch Wellenlänge

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group