Autor Nachricht
Mathefix
BeitragVerfasst am: 04. Jul 2016 21:42    Titel:

Baba hat Folgendes geschrieben:
Ich komme immer noch nicht drauf, wie ich das Spitzendrehmoment an der Welle ausrechnen kann... Hilfe
Wie habt ihr das gelöst?

LG


Es heisst im Text " ... das zu erwartende Spitzendrehmoment ..." Also ist es gegeben. Es ist keine Rede von einem zwischengeschalteten Getriebe mund Angabe der Übersetzung.

Die Aufgabenstellung ist zu vage, als das man eine Lösung zeigen kann.

Entweder klare Aufgabenstellung oder den thread schliessen.
Baba
BeitragVerfasst am: 04. Jul 2016 21:05    Titel:

Ich komme immer noch nicht drauf, wie ich das Spitzendrehmoment an der Welle ausrechnen kann... Hilfe
Wie habt ihr das gelöst?

LG
bsp91
BeitragVerfasst am: 01. Jul 2016 13:04    Titel:

ich habe mich auch mit dieser Aufgabe befasst und als mindestwellendurchmesser 6,2mm. Kann ich diesen denn Überhaupt auf 6 runden oder ist es nötig ihn direkt auf 7 mm aufzurunden? Außerdem wollte ich fragen wie ich den Spitzendrehmoment rauskriege, weil als Hinweis in der Aufgabe steht: Berücksichtigen Sie die Übersetzung ( i=65 ) ? Komme an der Stelle überhaupt nicht weiter ;(
Mathefix
BeitragVerfasst am: 24. Jun 2016 09:28    Titel: Re: k1

k1 hat Folgendes geschrieben:
Du musst noch die Getriebeübersetzung i abgeben. Wahrscheinlich ist es i=65 ?


An der Antriebswelle - die ist lt. Aufgabenstellung zu dimensionieren - spielt das Übersetzungsverhältnis keine Rolle.
k1
BeitragVerfasst am: 23. Jun 2016 22:05    Titel: k1

Du musst noch die Getriebeübersetzung i abgeben. Wahrscheinlich ist es i=65 ?
Mathefix
BeitragVerfasst am: 19. Jun 2016 10:48    Titel:

Definition: Spitzendrehmoment ist das Moment, bei dem die höchstzulässige Spannung nicht überschritten wird.

Lt. Aufgabentext ist das Spitzendrehmoment und die höchstzulässige Torsionsspannung gegeben.
Klaus18915d
BeitragVerfasst am: 18. Jun 2016 18:20    Titel: Spitzen Drehmoment einer Antriebswelle berechnen

Meine Frage:
Das zu erwartende Spitzen-Drehmoment des Motors beträgt 1,4 Nm. Bestimmen Sie das an der Antriebswelle des Fahrantriebs angreifende Spitzen-Drehmoment sowie den Mindestwellendurchmesser (auf ganze mm gerundet) für eine zulässige Torsionsspannung von ?zul = 30 N/mm². Die Antriebswelle soll aus Baustahl S235JR gefertigt werden.

Meine Ideen:
Die Formel für eine reine Torsinsbelastung lautet ja folgendermaßen :

dmin= dritte Wurzel(16Mt/pi*Tzul)

Wie genau kann ich Mt bestimmen ?

würde mich auf jede Hilfe freuen Big Laugh

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group