Autor Nachricht
as_string
BeitragVerfasst am: 13. März 2006 23:07    Titel:

Hallo!

Ja, genau so! Du behandelst das einfach, wie wenn Du vier Ladungen hättest und rechnest die Summe (vektoriell) der Kräfte von den drei anderen auf die eine aus... fertig.

Gruß
Marco
Bastue
BeitragVerfasst am: 13. März 2006 21:01    Titel: Ladungen vor Fläche

Hallo ihr Guten,

in unserer Physikklausur gabs ne Aufgabe die ich nicht bearbeiten konnte, weiß nicht ob die Aufgabenstellung so 100 % korrekt ist, da ichs ie nur noch meinem Gedächtnis entnehmen kann.

Vor ner leitenden Platte sind zwei Punktladungen q1 und q2. Daneben war so eine Zeichnung aus der hervorging, dass der Abstand von q1 a und der abstand von q2 b zur Platte war . Die Frage war wie groß die Kraft auf die Ladung q1 ist.

Wie berechne ich dann sowas. Ich hab ein bisschen bei Google gesucht, in meinem Demtröder/Tipler hab ich da nix zu gefunden und gefunden, dass das über das Prinzip der Spiegelladung funktioniert, also dass hinter der Fläche eine Ladung imselbigen Abstand steht.

Muss ich mir nun zwei Spiegelladungen einfach dahinter bauen und dann vektoriell die Kräfte auf q1 addieren ?


so long.. Basti

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group