Autor Nachricht
ML
BeitragVerfasst am: 08. Jun 2016 12:22    Titel:

Auwi hat Folgendes geschrieben:
Ne Tasse heißen Kaffee ins Vakuum stellen...ich könnte mich vor Lachen krümmen... Zunge

Hast Du sowas etwa nicht daheim? Big Laugh
Auwi
BeitragVerfasst am: 08. Jun 2016 11:56    Titel:

Ne Tasse heißen Kaffee ins Vakuum stellen...ich könnte mich vor Lachen krümmen... Zunge
-aber selbst mit druckfestem Deckel und bei gleichen Gefäßabmessungen (Wanddicke) könnte es sein, daß das Glasgefäß, trotz höherer Abstrahlung, wegen seiner schlechteren Wärmeleitfähigkeit langsamer abkühlen könnte, denn sein Wärmetransport zur Oberfläche ist erheblich geringer als der von Metallen.
Um sowas dann wirklich entscheiden zu können, müßten erheblich mehr Informationen vorhanden sein. Im Rahmen von Schulphysik wird wohl die Antwort des Themenstellers richtig sein.
ML
BeitragVerfasst am: 07. Jun 2016 21:29    Titel: Re: In welchem Gefäß kühlt eine heisse Flüssigkeit (Wasser)

Hallo,

charly007 hat Folgendes geschrieben:

Metall ist ein besserer Wärmeleiter - Flüssigkeit fühlt in einem Metallgefäß schneller ab.

So ganz geradlinig ist die Antwort m. E. nicht. Du musst sehen, wie das Gefäß thermisch an die Umgebung angekoppelt ist. Ich gehe davon aus, dass Du eine heiße Flüssigkeit in einem Raum mit ca. 20°C annimmst.

Wenn das Experiment in Luft stattfindet, erwärmt das Gefäß die erste Luftschicht um das Gefäß. Aufgrund des dadurch entstehenden Temperaturgradienten in der Luft kommt es zu Konvektion, die einen großen Teil der Energie abtransportiert. Nur aufgrund der Konvektion ist die Wärmeleitung des Metalls überhaupt entscheidend. Die Luft selbst leitet Wärme nämlich nur schlecht.

Wenn das Experiment im Vakuum stattfindet (das Gefäß sollte dazu geschlossen sein), sieht es genau andersherum aus. Dann ist die Wärmeabstrahlung entscheidend. Glas strahlt dabei deutlich besser ab als Metall.
https://de.wikipedia.org/wiki/Emissionsgrad


Viele Grüße
Michael
moody_ds
BeitragVerfasst am: 07. Jun 2016 20:39    Titel:

Du hast vollkommen Recht Thumbs up!

@ auwi Die Aufgabe gibt aber vor dass alles identisch ist Augenzwinkern Bzw. die Größen sind gleich, nicht die Massen.
Auwi
BeitragVerfasst am: 07. Jun 2016 20:28    Titel:

Sehe ich genauso.
Hinzu kommt, daß bei gleicher Masse die Wandstärke des Metallgefäßes wesentlich dünner wäre...
charly007
BeitragVerfasst am: 07. Jun 2016 19:53    Titel: In welchem Gefäß kühlt eine heisse Flüssigkeit (Wasser) schn

Meine Frage:
In welchem Gefäß kühlt eine gleich heisse Menge an Wasser schlechter ab? In einem Gefäß aus Glas oder einem Gefäß aus Metall? Gefäßgröße, Menge des Wassers, Oberfläche etc. identisch

Meine Ideen:
Metall ist ein besserer Wärmeleiter - Flüssigkeit fühlt in einem Metallgefäß schneller ab.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group