Autor Nachricht
Michi93
BeitragVerfasst am: 07. Mai 2016 18:32    Titel:

Danke! Jetzt stimmen die Zahlen smile
Huggy
BeitragVerfasst am: 06. Mai 2016 09:18    Titel: Re: Linsengleichungen

Michi93 hat Folgendes geschrieben:

1/f = 1/b + 1/g

f...Brennweite
b...Bildweiten
g... Gegenstandsgröße

g ist in dieser Gleichung die Gegenstandsweite und nicht die Gegenstandsgröße.
willyengland
BeitragVerfasst am: 06. Mai 2016 08:21    Titel:

Also aus meiner beschränkten Sicht würde ich sagen, dass du das richtig gerechnet hast.
Michi93
BeitragVerfasst am: 05. Mai 2016 18:12    Titel: Linsengleichungen

Hola!

Ich habe ein kleines Problem mit folgender Frage: (wers kennt: Ist aus dem Buch Physik für Mediziner, Biologen, Pharmazeuten usw. von Trautmann)

a) Sie fotografieren einen 50cm großen Hund, der Sei aus einer Entfernung a = 5m anbellt, mit einer Kleinbildkamera, und zwar einmal mit einem Weitwinkelobjektiv (Brennweite f1 = 28mm), einmal mit einem Normalobjektiv (f2 = 50mm) und einmal mit einem Teleobjektiv (f3 = 135mm). Wie groß kommt der Hund jeweils auf den Film?

Dazu gibt es auch Lösungen. (Leider ohne Lösungsweg).

Mein Lösungsansatz (unter Verwendung der empfohlenen Formel):

1/f = 1/b + 1/g

f...Brennweite
b...Bildweiten
g... Gegenstandsgröße

Jetzt habe ich aber das Problem, dass nach dem Einsetzen bei mir folgende Bildweiten rauskommen: (links meine Werte, rechts die offizielle Lösung)

0,029m (Weitwinkel) - 0,028m
0,05555m (Normal) - 0,051m
0,185m (Tele) - 0,135m

Eingesetzt habe ich folgendermaßen (bsp. Tele) Bis zu den Bildgrößen habe ich noch gar nicht gerechnet, da ich wohl auf dem falschen Weg bin.

1/0,135m = 1/b + 1/0,5

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group