Autor Nachricht
jh8979
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2016 11:39    Titel:

Weißnix hat Folgendes geschrieben:

Meine Vorstellung ist bis jetzt, dass man ein E-Feld hat in dem e- aus der Atmosphäre beschleunigt werden, welche das Plasma ionisieren. Die wiederum ionisierten e- werden ja dann auch beschleunigt durch das anliegende Potential und können weitere Gasmoleküle ionsieren.

Aber was davon bezeichnet man als Plasmaentladung?

Den gesamten Vorgang.
Weißnix
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2016 11:33    Titel:

Das habe ich schon gelesen, verstehe es aber nicht so ganz.

Wäre nett, wenn es mir jmd verständlich erklären könnte, was mit Plasmaentladung gemeint ist.

Meine Vorstellung ist bis jetzt, dass man ein E-Feld hat in dem e- aus der Atmosphäre beschleunigt werden, welche das Plasma ionisieren. Die wiederum ionisierten e- werden ja dann auch beschleunigt durch das anliegende Potential und können weitere Gasmoleküle ionsieren.

Aber was davon bezeichnet man als Plasmaentladung?
jh8979
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2016 11:11    Titel: Re: Definition Plasmaentladung

Weißnix hat Folgendes geschrieben:
Hab im Internet danach gesucht aber leider keine aussagekräftige Definition gefunden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Stille_elektrische_Entladung
https://en.wikipedia.org/wiki/Dielectric_barrier_discharge
Weißnix
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2016 11:02    Titel: Definition Plasmaentladung

Meine Frage:
Hallo,

kann mir jemand von euch eine genaue Definition einer Plasmaentladung geben. Hab im Internet danach gesucht aber leider keine aussagekräftige Definition gefunden.

Meine Ideen:
Meint man mit Plasmaentladung den Prozess der Bildung der ionisierten Teilchen?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group