Autor Nachricht
Auwi
BeitragVerfasst am: 06. Jan 2016 18:38    Titel:

Bei der mechanischen Kraftberechnung war ein Fehler.
Die rücktreibende Kraft der ausgelenkten Kugel beträgt m.E.

Damit erhalte ich dann (unverbindlich)
GvC
BeitragVerfasst am: 06. Jan 2016 13:55    Titel:

Auwi hat Folgendes geschrieben:
Kraft aus dem Coulombschen Gesetz:

Kraft aus der Gravitation und Aufhängung:


Das ist keine Kraft, sondern ein Moment.

Auwi hat Folgendes geschrieben:
Gleichsetzen und nach Q auflösen


Wie willst Du das Gleichsetzen der in horizontaler Richtung wirkenden Coulombkraft mit der vertikal wirkenden Gewichtskraft begründen?

Auwi hat Folgendes geschrieben:
Mein Rechner meint unverbindlich:


Da der Ansatz bereits falsch ist, ist das Ergebnis natürlich auch falsch. Mein Rechner sagt jedenfalls Q = 2,09 nC.

@kunertphysics
Mach Dir eine Skizze, trage die auf jede Kugel wirkenden Kräfte ein und setze sie ins Verhältnis (Verhältnisse an ähnlichen Dreiecken).
Auwi
BeitragVerfasst am: 06. Jan 2016 13:27    Titel:

Kraft aus dem Coulombschen Gesetz:

Kraft aus der Gravitation und Aufhängung:

Gleichsetzen und nach Q auflösen

Mein Rechner meint unverbindlich:
kunertphysics
BeitragVerfasst am: 06. Jan 2016 12:59    Titel: Kugeln im elektrischen Feld

Meine Frage:
Hallo erstmal smile
Also hier meine Aufgabe bzw. das Problem:

Zwei gleich geladene Kugeln sind im selben Punkt an zwei je 1,8m langen Isolierfäden aufgehängt. Die Masse einer Kugel beträgt m=0,9g. Wegen ihrer gleichen Ladung stoßen sie sich auf einen Mittelpunktsabstand von r=4cm ab.
Berechnen Sie die Größe der Ladung einer Kugel.

Meine Ideen:
An sich ja eigentlich ziemlich unproblematisch nur habe ich keine Formel in der nur Q Unbekannte wäre. Es befinden sich immer noch mindestens eine weiter Unbekannte in der Formel, von der ich nicht weiß, wie ich sie loswerde.

Danke jetzt schon
Elisa

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group