Autor Nachricht
Thomas der Dritte
BeitragVerfasst am: 07. Dez 2015 23:05    Titel:

Danke für die Antwort!
Ich
BeitragVerfasst am: 06. Dez 2015 23:07    Titel:

Zitat:
Wenn es sich aber bei einem schwarzes Loch als Singularität um auf einen unendlich kleinen Punkt kompriemierte Masse handelt müsste die Rotationsperiode gegen unendlich gehen, da der Radius gegen Null geht. Wieso stimmt diese Aussage nicht und wo liegt mein Fehler?
Die Singularität bei rotierenden SL ist ringförmig.
Zitat:
Meine zweite Frage lautet, ob ein rotierendes schwarzes Loch ohne Akkretionsscheibe ein Magnetfeld besizt.
Ja.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kerr-Newman-Metrik
Thomas der Dritte
BeitragVerfasst am: 04. Dez 2015 21:02    Titel: Magnetfeld und Drehimpuls rotierender schwarzer Löcher

Meine Frage:
Wenn ein massiver, rotierender Stern in einer Supernova explodiert und ein schwarzes Loch bildet, müsste der Drehimpuls erhalten bleiben. Wenn es sich aber bei einem schwarzes Loch als Singularität um auf einen unendlich kleinen Punkt kompriemierte Masse handelt müsste die Rotationsperiode gegen unendlich gehen, da der Radius gegen Null geht. Wieso stimmt diese Aussage nicht und wo liegt mein Fehler? Meine zweite Frage lautet, ob ein rotierendes schwarzes Loch ohne Akkretionsscheibe ein Magnetfeld besizt. Vielen Dank im Vorraus!

Grüße,
Thomas



Meine Ideen:
Ich vermute, dass ein rotierendes schwarzes Loch ohne Akkretionsscheibe kein Magnetfeld besizt. Auch kann ich mir vorstellen, das die Endlichkeit der Rotation eines schwarzen Loches etwas mit der Verformung der Raumzeit nach der allgemeinen Relativitätstheorie zu tun hat, kenne mich aber auf dem Gebiet kaum aus.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group