Autor Nachricht
Gue
BeitragVerfasst am: 07. Feb 2016 10:35    Titel:

Hallo,

ich nehme zwar an die Frage ist längst nicht mehr aktuell, aber ich fand sie spannend und dein Ansatz war völlig richtig Nixqakpischomat - er hatte nur einen kleinen Fehler, der in dem Fall auch nix mit dem Verständnis des Problems zu tun hat.
Das Volumen einer Kugel ist 4/3 Pi r^3 nicht r^2 - das wär die Oberfläche --> dann kommt 14 raus

LG
as_string
BeitragVerfasst am: 16. Nov 2015 16:03    Titel:

Das ist eine beliebte Schätzaufgabe. Hast Du schon einmal gegooglet? Da sollte sich mE etwas finden lassen. Oder auch hier mal im Forum gesucht? Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine das wurde hier auch schon einmal behandelt...

Gruß
Marco
Nixqakpischomat
BeitragVerfasst am: 16. Nov 2015 00:18    Titel: Caesars letzter Atemzug

Cäsars letzter Atemzug ( 2l ) hat sich in den letzten 2000 Jahren gleichmässig verteilt. Wieviele dieser Moleküle nehmen wir pro Atemzug (1l) auf? Atomosphäre 7km. Druck 1.013 bar und Temperatur 20 Grad.

Also ich habe das Volumen der Atmosphäre berechnet:
4/3 *pi* ( (6377000m^2) - (6370000m)^2 )

Die Teilchenanzahl habe ich mit der Formel berechnet: N = PV/kT

Cäsar: 101300*0.002/k*293Kelvin
Das habe ich für mich und für die Atmosphäre getan. Wie komme ich nun weiter? Ich dachte, ich teile Cäsars Atemzug durch die Anzahl Teilchen in der Atmosphäre, mal meinen Atemzug. ich erhalte aber nicht das richtige ergebnis von 14

ergibt für Cäsar: 5.00823*10^22
Für einen Atemzug von mir: 2.504*10^22
Atmosphäre: 9.35942*10^34

Hoffe ihr könnt mir helfen

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group