Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 16. Feb 2006 13:27    Titel:

also ... umpolen der kohlebürsten bewirkt eine drehrichtungsänderung .. aber..

da auch das umdrehen der kohlebürsten keine besserung des vorhandenen funkenfluges brachte...

hab ich mir den aufbau mal genauer angeschaut .. die kohlebürsten sind leicht versetzt zueinander ..

was wohl oder übel bedeutet das ich wenn ich ihn umkehren möchte .. die kohlebürsten halter umsetzten müsste ..

entschließe ich mich zu einer einfacheren lösung .. ich dreh den ganzen motor um und lass ihn weiter saugen ^^ aber luft von außen ansaugen und ins rohr pusten ^^ .. dürfte einfacher sein als das umbauen der bürstenhalter Augenzwinkern

trotzdem danke für die hilfe ^^

aber die besten ideen kommen meinstens in den unpassensten augenblicken Klo

Prost
Dieter5858
BeitragVerfasst am: 15. Feb 2006 20:35    Titel:

Nehmen wir mal den Fall an es handelt sich um einen Spaltpolmotor
Welche Möglichkeiten gibt es dann?
Den anders drehen zu lassen?
Gast
BeitragVerfasst am: 15. Feb 2006 20:24    Titel:

Ich melde mich dann mal nach finden selbst zu wort Augenzwinkern ..
also .. der Staubsauger und damit der motor sind schon ein wenig betagt .. ^^

aber .. laufen tut er noch Augenzwinkern

da ich das ding als gebläsemotor für meine esse haben wollte hab ich ihn demontiert und mich schon durch einige foren durchgezappt und binn schonmal soweit das ich meine einen kondensator-motor vor mir zu haben ^^ ..

ich als relativer elektronikleihe was drehstrom anbetrifft werd zwar aus den umbau maßnahmen die anderen vorgeschlagen wurden schlau aber leider funtzten die bei meinem motor nicht ..

was ich euch anbieten kann sind 2 seperate ständerwicklungen , eine rotorwicklung und 1 kondensator ..
( aufgebaut war eine dreieck schaltung wobei der kondensator parallel zwischen L und N ( mit einer ständerwicklung parallel ) geschaltet wurde)

laut beschreibungen in anderen foren müsste ich nur den kondensator parallel zur 2. ständerwicklung einbauen .. allerdings ist bei mir da keine drehrichtungsänderung eingetroffen .. .was ich noch nicht gemacht hab ...

ich werd morgen mal schauen ob ich den kondensator prüfen kann .. vieleicht ist der ja nur defekt .. ^^

MfG
Sebastian Augenzwinkern

P.s.
Rechreibfehler .. und irrtümer .. sind meine ^^
schnudl
BeitragVerfasst am: 15. Feb 2006 19:21    Titel:

Das wird nicht ohne Umbauten gelingen. Für den Motor ist es unerheblich was L und N ist. Dies ist nur für die Erdung relevant.

Das Drehmoment ist proportional zu einem Strom und einem Magnetfeld. beim Umpolen ändern sich beide im Vorzeichen und die Kraft ist die selbe.

Du müsstest den Stromfluss durch den Rotor oder durch den Stator umdrehen. Das könnte evtl nur mit Löten gehen.

Übrigens: Die Drehrichtung eines Drehstrommotors kann durch vertauschen zweier Phasen geändert werden ! der Staubsauger hat aber keinen solchen.
Dieter5858
BeitragVerfasst am: 15. Feb 2006 18:59    Titel: Staubsaugermotor anderherum drehen lassen

Hiho Leute

Ich stell die Frage mal für einen Freund.
Der hat ein Satubsaugermotor ausgebaut und möchte den jetzt anderherum drehen lassen und hat wohl schon alles in seiner Macht stehende getan aber ohne Erfolg.

Ich weis das es Motoren gibt die nur in einer Richtung drehen können,
ist das vielleicht beim Staubsauger so einer?
Oder hat einer von euch ein besseren Vorschlag als L und N zu tauschen?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group