Autor Nachricht
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 02. Nov 2015 15:09    Titel:

Duncan hat Folgendes geschrieben:
Jetzt werden hier sogar schon die Titel nachträglich, klammheimlich geändert.


Selbstverständlich. Das ist in der Tat eine der wichtigsten Aufgaben der Moderation. Und auch schon immer, nicht erst "jetzt sogar schon".

Die Benutzer sollen schließlich anhand des Titels gleich sehen, was im Thread behandelt wird. Und, noch wichtiger: wenn jemand nach einem Thementitel wie "Leitwert" sucht, soll er fündig werden.

Weiter werden Rechtschreibfehler auch gleich ausgemerzt, denn viele Helfer schauen sich solche Threads erst gar nicht an, weil sie davon ausgehen, dass auch der Rest entsprechend unsorgfältig formuliert ist. Auch Titel ohne jegliche Großbuchstaben werden korrigiert.

Nicht zuletzt werden Threads auch "klammheimlich" dahin verschoben, wo sie hingehören, um die Chance auf Antworten zu erhöhen. Wie hier auch, der Thread ist von "Mechanik" nach "Elektrik" gewandert, wo er sich wohler fühlt.

Deswegen räumen wir hier immer wieder auf. Ich gebe zu, dass Dein Beitrag, der sich ja auf den alten Thementitel bezog, somit etwas an Zusammenhang verliert. Andererseits bin ich auch nicht restlos überzeugt, dass er dem Fragesteller überhaupt weitergeholfen hat, was ein Helferbeitrag ja nun mal in erster Linie tun soll.

Viele Grüße
Steffen
Duncan
BeitragVerfasst am: 02. Nov 2015 15:00    Titel:

Jetzt werden hier sogar schon die Titel nachträglich, klammheimlich geändert.
NB: der Titel war ursprünglich "Beispiel".
Khaleb
BeitragVerfasst am: 01. Nov 2015 21:57    Titel: Mein vorschlag

Hallo, Da offensichtlich leistung, strom und widerstand vorkommen, schlage ich vor, die leistung eines widerstandes bei einem bestimmten strom. Jetzt muss man halt noch austüffteln wie man auf eine mittlere leistung kommt. Thumbs up!
Duncan
BeitragVerfasst am: 01. Nov 2015 21:41    Titel:

Beispielhaftes Beispiel!
Beispiel
BeitragVerfasst am: 01. Nov 2015 21:04    Titel: Leitwert berechnen

Mittlere Leistung an einem Widerstand war gegeben; zudem die Angabe, dass für 90% der Strom-Periodendauer 8mA, für die restlichen 10% -40mA fließen. Gesucht war der Leitwert des Widerstandes.


Welche Formuls benutzen wir in diese Beispiel? Hilft mir

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group