Autor Nachricht
GvC
BeitragVerfasst am: 21. Sep 2015 01:47    Titel:

@isi1
Wie kommst Du denn auf die 50µg für die Masse des Wassertropfens? Ist die irgendwo gegeben?

@laura_stn
Deine Formeln kannst Du so verwenden. Die Coulombkraft muss betragsmäßig genauso groß sein wie die Gewichtskraft. Setze also beide Kräfte gleich und löse nach Q auf. Allerdings benötigst Du dazu die Masse des Wassertropfens oder wenigstens seinen Durchmesser.
isi1
BeitragVerfasst am: 20. Sep 2015 21:08    Titel:

Ja, Q = 50mg * g / 10 MV/m = 0,5 nC = 3 Mrd. Elektronen

Edit 50 mg = 20 Tropfen pro Milliliter, nicht 50µg
laura_stn
BeitragVerfasst am: 20. Sep 2015 20:36    Titel: Ladung eines Wassertropfens

Meine Frage:
Ich sitze seit Stunden an einer Übungsaufgabe und komme einfach nicht auf die Lösung, geschweige denn richtige Rechenansätze.

Das elektrische Feld der Erde hat bei Gewitter die Feldstärke E=10^6 N/C. Bei welcher Ladung eines Wassertropfens kann die Erdanziehung kompensiert werden?

Meine Ideen:
Formeln, die ich benutzen könnte sind:

F=m*g
E=F/Q

Oder?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group