Autor Nachricht
hansguckindieluft
BeitragVerfasst am: 10. Sep 2015 09:33    Titel:

Oh ja, da war ein Tippfehler drin.
Danke für die Korrektur, GvC. Ich habe es oben auch korrigiert.

Gruß
GvC
BeitragVerfasst am: 10. Sep 2015 02:09    Titel: Re: Spannarbeit Formel?

hansguckindieluft hat Folgendes geschrieben:
...Die Fläche bildet ein Dreieck und es ergibt sich:




Es handelt sich sicherlich nur um einen Tippfehler, aber um den (die) Fragesteller(in) nicht zu verwirren, sollte das korrigiert werden zu



was sich ergibt aus

hansguckindieluft
BeitragVerfasst am: 09. Sep 2015 19:23    Titel: Re: Spannarbeit Formel?

MissButterfly00 hat Folgendes geschrieben:
Meine Frage:
Hallo,
Wieso kann die Spannarbeit nicht mit der Formel W=F*s berechnet werdenn und wie muss man sich die richtige Formel herlleiten?


Natürlich gilt auch bei der Spannarbeit W=F*s.
Nur ist die Kraft F nicht konstant, sondern steigt während des Spannens linear mit F = k*s an.
Trägt man die Kraft über dem Spannweg auf, erhält man eine Gerade, deren Steigung die Federkonstante k ist. Und die Spannarbeit ist dann die Fläche unter der Geraden. Die Fläche bildet ein Dreieck und es ergibt sich:



Gruß

EDIT: Tippfehler in der Formel korrigiert (Wspann war Fs)
GvC
BeitragVerfasst am: 09. Sep 2015 17:52    Titel:

MissButterfly00 hat Folgendes geschrieben:
Wieso kann die Spannarbeit nicht mit der Formel W=F*s berechnet werdenn ...


Weil F eine Funktion der Auslenkung ist, im einfachsten Fall (Hooke'sches Gesetz) F=D*x mit der Federkonstante D.
MissButterfly00
BeitragVerfasst am: 09. Sep 2015 17:46    Titel: Spannarbeit Formel?

Meine Frage:
Hallo,
Wieso kann die Spannarbeit nicht mit der Formel W=F*s berechnet werdenn und wie muss man sich die richtige Formel herlleiten?

Noch eine kurze Frage: Beim Trampolin wird doch auch Spannarbeit verrichtet oder? Wenn ein Mensch "hochgeschleudert"wird, dann fliegt er doch nicht mehr ganz so hoch. Wieso ist das so? Wohin geht die Energie?

Meine Ideen:
?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group