Autor Nachricht
seeker_2208
BeitragVerfasst am: 31. Aug 2015 14:51    Titel:

Danke.

Ich hatte das generell nicht als Hexenwerk gedeutet. Im Regelfall liest man abr meist die Deutung mit der negativen Zeit, und auch in den Feynman-Diagrammen hat sich das ja auch bildlich durchgesetzt (umgekehrter Zeitpfeil).

Wenn Du ansprichst, daß dies auf den Faktor in den Diracgleichungen exp [-iEt] zurückzuführen ist, steht dann exp [+ipx] in dieser Lesart für das Elektron ? Beispiel wäre nett ...

Thx voab!
seeker
TomS
BeitragVerfasst am: 31. Aug 2015 13:19    Titel:

In den Lösungen der Diracgleichung steht ein Faktor



Da ist es nun Geschmacksache, ob du da negative Energien oder eine negative Zeitrichtung reininterpretierst.

Übrigens versteht man im Rahmen der QED Positronen als Anregungen positive Energiue, die sich in der Zeit vorwärts bewegen. Also kein Hexenwerk mehr.
seeker_2208
BeitragVerfasst am: 31. Aug 2015 13:09    Titel: Freies Elektron vs. freies Positron, Dirac

Frage zum Verständnis:

Wie kommt man formal darauf, daß ein Positron u.a. als ein Elektron mit gespiegeltem Zeitoperator gedeutet werden kann ? Die Dirac Gleichung liefert ja positive u negative Energiewerte, was die Beschreibung des Positron als Elektron mit egativer Energie zulässt, was für mich nachvollziehbar ist. Aber die negative Zeit ?

thx !
seeker

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group