Autor Nachricht
Leon Hard
BeitragVerfasst am: 10. Aug 2015 18:07    Titel:

Danke :-)
isi1
BeitragVerfasst am: 10. Aug 2015 07:26    Titel:

Man geht einfach von einer Fokussierungsweite 25cm des Auges aus (100cm / 25cm = 4 dpt (Dioptrien)). Der Durchmesser der Lupe ist für die Größe des Blickfeldes wichtig, nicht für die Vergrößerung.

Hat die Linse z.B. f = 5 cm Brennweite (100cm / 5cm = 20 dpt), so hat man zusammen 24 dpt, wenn die Linse nah vor dem Auge ist.

Die vierfache Vergrößerung V=16/4 erfordert also eine Brennweite von 100cm/(16-4) = 8,3 cm.
Leon Hard
BeitragVerfasst am: 09. Aug 2015 14:35    Titel: Vergrößerung bei einer Lupe

Hallo,

was bedeutet die Vergrößerung bei einer Lupe? Wenn ich zum Beispiel eine Lupe mit einer 40mm (Durchmesser) Linse habe und 4-fache Vergrößerung. Kann ich daraus die Brennweite ausrehcnen? Wenn ja, wie?

Danke und freundliche Grüße,
Leo

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group