Autor Nachricht
yellowfur
BeitragVerfasst am: 26. Jul 2015 22:31    Titel:

Jayk hat Folgendes geschrieben:
yellowfur hat Folgendes geschrieben:
Eine Batterie AA hat natürlich nicht ganz so viel Spannung.


Aber selbstverständlich kann mit einem Transformator eine solche Spannung aufgebaut und in einem Kondensator gespeichert werden, der sich dann entlädt.


Tut mir Leid, ich hatte mir noch keine Gedanken gemacht, welche Bauteile sonst noch verwendet werden. Ein Kondensator ist natürlich sinnvoll.
Jayk
BeitragVerfasst am: 26. Jul 2015 22:08    Titel:

yellowfur hat Folgendes geschrieben:
Eine Batterie AA hat natürlich nicht ganz so viel Spannung.


Aber selbstverständlich kann mit einem Transformator eine solche Spannung aufgebaut und in einem Kondensator gespeichert werden, der sich dann entlädt.

BDPL hat Folgendes geschrieben:
wie kann es sein, dass 2 AA Batterien so eine Starke Ladung haben können


Die Ladung ist nicht das Problem (die hat auch nichts direkt mit dem Batterietyp zu tun). Das Hauptproblem ist es, die Spannung im Kondensator zu speichern: Die Spannung und damit auch die Stromstärke, die beim Entladen durch das Insekt fließen, klingt exponentiell mit der Zeit ab. Ihren Maximalwert erreicht sie ganz am Anfang und mit diesem Maximalwert muß auch der Kondensator aufgeladen werden (die Ladung, die im Kondensator gespeichert bzw. getrennt werden muß, ist proportional zur Spannung und zur Kapazität des Kondensators, aber genügend Ladung wird die Batterie schon hergeben). Dafür muß aber diese Spannung am Kondensator anliegen: Ein Kondensator, der mit einem Widerstand an einer Spannungsquelle hängt, entlädt sich, wenn die Quellspannung kleiner als die Spannung an den Kondensatorplatten ist, und lädt sich auf, wenn die Quellspannung größer ist. Diese Spannung wird von einem Transformator erzeugt, wobei die Spannung letzlich als Induktionsspannung in einer Spule entsteht.
yellowfur
BeitragVerfasst am: 26. Jul 2015 18:56    Titel:

Zitat Wikipedia:

"Die Lampe ist umgeben von einem metallischen Drahtnetz. In diesem sind die jeweils benachbarten Drähte voneinander elektrisch isoliert und an eine Spannung von ca. 1000 V angeschlossen. Kommt ein Insekt an dieses Gitter, so berührt es mit seinem Körper die beiden Drähte des Gitters und schließt so kurzzeitig den Stromkreis."

https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrischer_Insektenvernichter#Aufbau

Eine Batterie AA hat natürlich nicht ganz so viel Spannung.
BDPL
BeitragVerfasst am: 26. Jul 2015 17:27    Titel: Electronic mosquito trap, wie funktioniert es?

Meine Frage:
Hallo liebe Physiker.
Ich habe eine Frage: Ich bin im Besitz einer elektrischen Mosquito Falle. Diese sieht aus, wie ein kleiner Tennisschläger mit 2 metallischen Gittern und wird mit 2 AA Batterien betrieben. Wenn jetzt eine Mücke mit den Gittern in Berührung kommt, verkokelt sie. Meine Frage: wie kann es sein, dass 2 AA Batterien so eine Starke Ladung haben können, welche Kräfte spielen dabei eine Rolle und wie funktionniert das ganze überhaupt?
Vielen Dank,
Benni, der Physik Laie

Meine Ideen:
Ich hab keine Ahhnung.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group