Autor Nachricht
Jimmi
BeitragVerfasst am: 19. Jul 2015 04:07    Titel: Hohlraumresonanzen bei der Schirmung

Meine Frage:
Hallo,

ich habe mal eine Frage zum Thema Schirmung:
Ein Raum soll gegen elektro-magnetische Felder geschirmt werden, der Schirm soll vollständig geschlossen sein (ohne Berücksichtigung von Öffnungen etc.).
Wenn das Schirmmaterial nun eine unendlich hohe Leitfähigkeit besitzt, wie verhält es sich dann bei hohen Frequenzen (also wenn Wellenausbreitung vorliegt)? Für gewöhnlich kommt es ja bei bestimmten Frequenzen zu Resonanzkatastrophen, bzw. zu Hohlraumresonanzen.

Meine Ideen:
a) Durch die Anregung von außen wird ein Teil der Welle reflektiert, ein Teil transmittiert. Wenn nun die Leitfähigkeit Unendlich ist, so ist die Impedanz des Schirmmaterials 0, was für eine vollständige Reflektion sorgt, wodurch kein Feld im Inneren des Schirmes vorliegt, welches Resonanzen verursachen könnte

b) Durch die elektromagnetische Welle wird der Schirm angeregt. Durch die Maße des Schirms kann es innerhalb des geschirmten Raumes zu konstruktiver Interferenz kommen, wodurch die Schrimwirkung deutlich schlechter wird (für bestimmte Frequenzen)

Welche der beiden Ideen gilt nun für einen ideal leitenden Schirm? Bzw. wie lassen sich die beiden Ansätze zusammenführen?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group