Autor Nachricht
TomS
BeitragVerfasst am: 12. Jul 2015 07:43    Titel:

Das ist bereits eine Anwendung des ersten Hauptsatzes.

Dieser besagt für die Änderung der inneren Energie U, der übertragenen Wärme Q und der geleisteten Arbeit W:



In deinem Fall ist die Arbeit Null, demnach wird die Wärme vollständig in innere Energie umgesetzt.

Andererseits ist



Dein Ansatz ist also korrekt und entsprich genau dem ersten Hauptsatz.
Bubu1412
BeitragVerfasst am: 11. Jul 2015 21:43    Titel:

Ich bin echt am verzweifeln. Wenn ich diese Aufgaben kapiere kann ich auch die anderen.
Bubu1412
BeitragVerfasst am: 11. Jul 2015 14:42    Titel: 1.Hauptsatz Aufgabe berechnen, geschlossenes System?

Meine Frage:
Drei mettalische Körper , 1kg Aluminium , 1kg Blei, 0,5kg Aluminium, besitzen die gleiche Anfangstemperatur von 20°C . die gleiche Wärmemenge , nämlich 1000 J, wird jedem der Körper zugeführt. Man berechne die Temperatur der Körper nach der Wärmezufuhr. Dabei kann die Temperaturabhängigkeit der Wärmekapazität vernachlässigt werden.



Lösung: 1kg Aluminium:21,1°C , Blei:27,6°C, 0,5kg Aluminium: 22,2°C

Meine Ideen:
diese Aufgabe gehört zur Rubrik " 1. Hauptsatz für geschlossene Systeme"

ich würde also gerne wissen wie ich diese aufgabe mithilfe des 1. Hauptsatzes für geschlossene Systeme lösen kann.

Ich habe einfach den konventionellen Weg genommen:

und dann nach T_2 umstellen , dann hab ich auch schon die Temperatur nach der Wärmezufuhr herausbekommen, und dies habe ich der Reihe nach mit jedem metallKörper gemacht und alle meine berechneten Ergbenisse sind richtig.

Aber wie bekomme ich das mit dem 1. Hauptsatz für geschlossene Systeme berechnet?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group