Autor Nachricht
farbkatze
BeitragVerfasst am: 09. Jul 2015 06:24    Titel:

Kann mir da jemand helfen?
farbkatze
BeitragVerfasst am: 08. Jul 2015 09:59    Titel: Wärmeübertrag eines durchströmten Rohres berechnen

Meine Frage:
Ich möchte berechnen, welche Wärmeenergie ein mit Wasser durchströmtes Rohr an seine Umgebung abgibt. Ich möchte dabei den Werkstoff des Rohrs (also die Wärmeleitfähigkeit) und insbesondere die Dimensionierung (Durchmesser, Wandstärke, wärmeabgebende Oberfläche) variieren lassen.

Die Art des strömenden Mediums, die Umgebungsbedingungen des Rohrs, der Volumenstrom des strömenden Mediums sowie dessen Eingangstemperatur sollen konstant bleiben.



Meine Ideen:
Die Wärmeleitfähigkeiten der zu vergleichenden Werkstoffe sind bekannt.

Das Rohr befindet sich in einem geschlossenen Behälter der mit einer weiteren, bekannten Flüssigkeit gefüllt ist. Es gibt keine erzwungene Konvektion an der Außenfläche. Die äußere Flüssigkeit steht still im Behälter. Es gibt damit nur freie Konvektion.

Meine Annahme:
Die benötigte wärmeabgebende Oberfläche zur Erzielung der gleichen Heizleistung muss bei Materialien mit schlechterer Wärmeleitfähigkeit größer werden, wenn die innere Oberfläche und die Strömungsgeschwindigkeit gleich bleiben.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group