Autor Nachricht
Bubu1412
BeitragVerfasst am: 08. Jul 2015 12:36    Titel:

Ja das stimmt ,

aber ich verstehe nicht, was mich im aufgabentext dazu "bewegen soll" diese aufgabe genau auf diese weise zu lösen.

Ich hätte das auch folgendermaßen lösen können:





danach nach auflösen.



isi1
BeitragVerfasst am: 08. Jul 2015 00:02    Titel:

Er schreibt ja nicht "1,25-faches Volumen des Zustands 2"
Die meinen mit dem großen T die Temperatur in Kelvin - dann scheinen die 1,25 rauszukommen, Bubu.
Bubu1412
BeitragVerfasst am: 07. Jul 2015 23:28    Titel: Gesucht das Verhältnis des Volumens nachher zu vorher?

Meine Frage:
Hallo:

Aufgabe : Ein Zylinder-Kolben-Apparat beeinhaltet ein ideales Gas. Der bewegliche Kolben kann völlig reibungsfrei gleiten.Somit wird jederzeit garantiert,dass der Druck im Innern des Apparats stets gleich dem Umgebungsdruck ist. Die Gastemperatur ändert sich von 18,1 C auf 91 C . Wie ändert sich das Volumen des Gases? Gesucht ist nur das Verhältnis des Volumens nachher zu vorher.

Ergebnis lautet : 1,25-faches Volumen im Zustand 2

Meine Ideen:
Ich würde mir das so denken:

Ich habe ein ideales Gas, es gilt konstanter druck , geschlossenes System und Reibungsfreiheit (keine Verluste) , also :

Ich verstehe aber nicht wie die auf das Ergebnis kommen.

Das Einzige was ich versucht habe ist diese Gleichung nach V_2 aufzulösen: dann hab ich . Aber da steht doch dass das Verhältnis von nachher zu vorher gesucht ist und nicht das das Verhältnis vorher zu nachher.

Und im Ergbnis steht " 1,25-faches Volumen im Zustand 2" aber bei meinem ergbnis kommt das 1,25-fache von Volumen 1 = Volumen 2 .

Ich bin bissel verwirrt :-S

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group