Autor Nachricht
magician4
BeitragVerfasst am: 27. Jun 2015 20:44    Titel:

Zitat:
Jedoch verstehe ich nicht wozu ich die Masse des Zylinders und die spez. Wärmekapazität von Aluminium brauche.

tip: meinem verstaendnis der aufgabenstellung nach ist das ganze, also wasser plus aluminiumwalze, als thermisch abgeschlossenes und thermisch homogenes system aufzufassen

daher musst du also nicht nur das wasser erwaermen durch deine reibarbeit, sondern die aluwalze gleich ebenfalls

...und dann benoetigst du C (aluwalze)


gruss

Ingo
Henry36
BeitragVerfasst am: 27. Jun 2015 14:32    Titel: Berechnung zu Wärme

Meine Frage:
Ein Aluminiumzylinder (500g) hat einen Durchmesser von 5cm. Die Reibungskraft F ist die Gewichtskraft eines 3kg-Stückes.
a) Berechne die Reibungsarbeit für eine Umdrehung
b) Berechne die Menge an Wasser, die durch die Reibungsarbeit von 2500 Umdrehungen um 10K erwärmt werden kann. C(Aluminium)=0,9J/g*K

Meine Ideen:
Zu a) Ich habe zuerst den Umfang mit 0,1571m berechnet. Die Reibungskraft wären 30N. Daraus folgt W=30N*0,1571m=4,7J.

Zu b) Hier komme ich nicht weiter. Ich hätte 2500*0,1571m=392,75m gerechnet und das mit 30N multipliziert, wobei das Ergebnis 11782,5Nm ist. Daraus folgt 11782,5Nm=4,2J/g*K *m*10K. Das wären dann 280,5g Wasser. Jedoch verstehe ich nicht wozu ich die Masse des Zylinders und die spez. Wärmekapazität von Aluminium brauche.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group