Autor Nachricht
eLi
BeitragVerfasst am: 07. Okt 2004 17:58    Titel:

jops, bin mitlerweile schon selber draufgekommen, das logische denken ist mir irgendwie abhanden gekommen Augenzwinkern

t=0,133/20
Nikolas
BeitragVerfasst am: 07. Okt 2004 17:25    Titel:

Betrachte mal die relativgeschwindigkeit zwischen den beiden Autos:
Wenn beide gleich schnell sind, dann ist die relativgeschwindigkeit 0 m/s, also ändert sich ighr Abstand nicht. Wenn ein Auto nun 1 m/s schneller fährt als das andere, holt es in jeder Sekunde einen Meter auf (oder gewinnt einen Meter Vorsprung).
Hier hast du eine relativgeschwindigkiet von 20 km/h und du weisst wie viel das Auto aufholen muss. Damit müsstest du die Aufgabe ohne Probleme lösen können.
eLi
BeitragVerfasst am: 07. Okt 2004 17:17    Titel: Überholvorgang (Kinematik)

Zitat:
Ein mit der Geschwindigkeit v1=80km/h fahrender, l1=18m langer lastzug soll von einem mit der Geschwindigkeit v2=100km/h fahrenden,l2=5m langen Personenwagen überholt werden. Der Personenwagen wechselt die Fahrbahn zu dem Zeitpunkt, in dem der Abstand zwischen beiden Wagen d1=50m beträgt, er kehrt auf die recht Fahrbahn zurück zu dem Zeitpunkt, in dem der Abstand zwischen den Wagen d2=60m beträgt.
a) Wie lange dauert der Überholvorgang?
b) Welche Länge haben die Wege, die die Fahrzeuge in dieser Zeit zurückgelegt haben?


Also zu a) weiss ich das der Personenwagen 133m weit fahren muss damit er den Lastzug 60m hinter sich lässt. Aber wie berechne ich die Zeit des Überholvorgangs? Ich hab absolut keine Ahnung.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group