Autor Nachricht
ML
BeitragVerfasst am: 19. Jun 2015 02:07    Titel: Re: Unterschied zwischen magnetischer Flussdichte und Feldst

Hallo,

Gutschlecht hat Folgendes geschrieben:
Wo liegt der Unterschied?

Für die Berechnung der Flussdichte gehen alle Ströme ein, d. h. sowohl Ströme freier Ladungen, wie sie beispielsweise in Leitungen vorkommmen, als auch mikroskopische Ströme gebundener Ladungen, wie sie in Festkörpern vorkommen (z. B. Vormagnetisierung eines Permanentmagneten).

Bei der Berechnung der magnetischen Feldstärke werden nur die makroskopischen Ströme berücksichtigt.

Die Grenze zwischen Eingehen und Nichteingehen von Strömen in H besteht m. E. an der Stelle, an der Du sagst: Diese Ladung/diesen Strom ordne ich dem Material zu und behandle ihn als Materialeigenschaft.

Im Vakuum sind beide Größen streng proportional zueinander: Dort ist ja kein Material vorhanden, dem Du irgendwas zuordnen könntest. Im SI-System gilt .


Viele Grüße
Michael
jh8979
BeitragVerfasst am: 18. Jun 2015 14:00    Titel:

Die magnetische Flussdichte steht in den homogenen Maxwellgleichungen, die magnetische Feldstaerke in den inhomogenen Maxwellgleichungen. Im Vakuum sind beide gleich (bei vernünftiger Wahl der Einheiten).
Gutschlecht
BeitragVerfasst am: 18. Jun 2015 13:35    Titel: Unterschied zwischen magnetischer Flussdichte und Feldstärke

Wo liegt der Unterschied?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group