Autor Nachricht
nnoonam
BeitragVerfasst am: 09. Jun 2015 16:33    Titel:

Achso vielen Dank Thumbs up!
jh8979
BeitragVerfasst am: 09. Jun 2015 16:31    Titel:

nnoonam hat Folgendes geschrieben:
Ja, aber rein rechnerisch stimmt das Ergebnis oder?

Wenn Du ausrechnen willst wie lange das Signal zum Objekt braucht, dann ja. Wenn Du ausrechnen willst wie lange das Signal hin und zurück braucht, dann nicht.
nnoonam
BeitragVerfasst am: 09. Jun 2015 16:30    Titel:

Ja, aber rein rechnerisch stimmt das Ergebnis oder?
jh8979
BeitragVerfasst am: 09. Jun 2015 16:26    Titel: Re: Wegberechnung durch Echolot

nnoonam hat Folgendes geschrieben:

beispielsweise bei einer Tiefe von 10m und einer Geschwindigkeit von 80m/s.
Müsste ich eine Zeit von 0,125s bekommen.

Das ist richtig, aber messen würdest 0,25s, da das Signal ja einmal zum Objekt muss und dann reflektiert zurück.
nnoonam
BeitragVerfasst am: 09. Jun 2015 16:08    Titel: Wegberechnung durch Echolot

Meine Frage:
Hallo,

ich habe eine Frage zur Berechnung des Weges durch das Echolotverfahren.

Die Formel lautet ja: s=v*t. Jedoch steht in meinem Buch, dass man bei der Berechnung von der Zeit, die Hälfte der Zeit nehmen muss. Das verstehe ich nicht ganz.

Danke schon mal im voraus für jede hilfreiche Antwort.

Meine Ideen:
beispielsweise bei einer Tiefe von 10m und einer Geschwindigkeit von 80m/s.
Müsste ich eine Zeit von 0,125s bekommen. Muss ich diese noch durch 2 teilen oder stimmt das so?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group