Autor Nachricht
jh8979
BeitragVerfasst am: 27. Mai 2015 21:39    Titel:

Feeder hat Folgendes geschrieben:
Kann sein ^^
... dass keine Zeit unter 10^-44 sekunden physikalisch relevant ist. Und auch der Raum aufgrund der Unschärferelation schwanken soll und so nicht mehr "sichtbar " "messbar" wird.

Das ist nicht richtig. Das ist bestenfalls wilde Spekulation.
Zitat:

v = s/t

kommt drauf an... für beschleunigte Bewegungen ist das nicht richtig.
Feeder
BeitragVerfasst am: 27. Mai 2015 19:33    Titel:

Kann sein ^^
Aber ich habe gehört dass keine Zeit unter 10^-44 sekunden physikalisch relevant ist. Und auch der Raum aufgrund der Unschärferelation schwanken soll und so nicht mehr "sichtbar " "messbar" wird. Ich habe in diesem Bereich wie in jedem anderem Bereich der Physik auch nur gefährliches Halbwissen, lasse mich immer eines besseren Belehren.

Aber eines am Beitrag ist auf alle Fälle richtig.

v = s/t
jh8979
BeitragVerfasst am: 27. Mai 2015 19:18    Titel: Re: Quantenmechnaik

Feeder hat Folgendes geschrieben:

Das ist übrigens alles sehr einfach (falsch) erklärt.

Ich glaub, das ist das einzige, was an Deinem Beitrag stimmt...
Feeder
BeitragVerfasst am: 27. Mai 2015 18:58    Titel: Quantenmechnaik

Das gehört zur Quantenphysik.
Jegliche Wirkung kann maximal mit c übertragen werden, auch weil
es eine minimale Einheit der Zeit gibt 10^-{44} s. Demnach ist es nicht möglich in einer geringeren Zeit eine Information zwischen 2 "Raumpunkte" zu übertragen. Müssten 3*10^-39* 3m gewesen sein.

v = s/t

3*10^-39/10^-44 = c.

Das ist übrigens alles sehr einfach (falsch) erklärt.
In der klassischen Mechanik sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich- als Ergebnis .
jh8979
BeitragVerfasst am: 25. Mai 2015 21:23    Titel: Re: Überlichtschnelle Übertragung

pezhsp hat Folgendes geschrieben:
Was also hindert mich nun daran das Bit mit dem Stab schneller zu übertragen als mit dem Laser?

Die Tatsache, dass dieser Stab auf diesem hypothetische Material in unser Welt nicht existieren kann.
wirxl
BeitragVerfasst am: 25. Mai 2015 21:22    Titel:

Einen nicht-elastischen Stab gibt es nicht.
pezhsp
BeitragVerfasst am: 25. Mai 2015 21:19    Titel: Überlichtschnelle Übertragung

Meine Frage:
Ein kleines Gedankenexperiment: Ich will eine Information (ein Bit)
an einen Ort übertragen der der Einfachheit halber genau 299792,458km entfernt liegt. Meine erste Übertragungseinheit ist ein Laser. Laser ein ist 1, Laser aus ist 0. Meine zweite Übertragungseinheit ist etwas komplizierter. Dazu verwende ich einen dünnen Stab aus einem hypothetischen Material das nicht elastisch ist(der Stab hat alle Eigenschaften die wir für unser Gedankenexperiment brauchen!) Stosse ich den Stab einen Millimeter nach vor heißt das 1 und zurück heißt 0. Was also hindert mich nun daran das Bit mit dem Stab schneller zu übertragen als mit dem Laser?

Meine Ideen:
Kann es sein das meine Informationsübertragung nicht gleichzeitig ist, da es zwei verschiedene Ereignisse sind? Oder wird mein hypothetischer Stab durch die Raumzeit gekrümmt?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group