Autor Nachricht
schnudl
BeitragVerfasst am: 30. Jan 2006 22:35    Titel:

Zitat:
Der Dynamo ist also so etwas wie ein Generator mit intelligentem Rückkoppelungseffekt.

Das hat eher mit dem Begriff Selbsterregung zu tun. Es ist nichts unanständiges, sondern eine technische Hilfsmassnahme um das für das Funktionieren eines Dynamos erforderliche Magnetfeld aus der immer vorhandenen Remanenz des Eisens durch "Rückkopplung" zu einem ausreichend grossen Wert aufzubauen.
Gast13
BeitragVerfasst am: 30. Jan 2006 14:08    Titel:

thx ich werd mich mal umsehen!
Gast13
BeitragVerfasst am: 30. Jan 2006 14:08    Titel:

thx ich werd mich mal umsehen!
dermarkus
BeitragVerfasst am: 29. Jan 2006 21:29    Titel:

Ein spezielles Buch zu Dynamos weiß ich nicht.

Aber ich kann dir empfehlen, in deinem Physik-Schulbuch mal nachzulesen unter dem Stichwort "Dynamomaschinen", und vielleicht auch Generator und Induktion.

Als ich das gerade in meinem Physik-Schulbuch (Dorn-Bader Mittelstufe) nachgelesen habe, habe ich gesehen, dass beim Dynamo der durch Bewegung des Magneten relativ zur Induktionsspule induzierte Strom gleich wieder durch eine Spule um den Magneten geleitet wird, was den Magneten verstärkt.

Der Dynamo ist also so etwas wie ein Generator mit intelligentem Rückkoppelungseffekt.
gast13
BeitragVerfasst am: 29. Jan 2006 20:51    Titel:

kannst du mir ein buch dazu empfehlen ?? über elektrische felder od. sowas ähnliches???
dermarkus
BeitragVerfasst am: 29. Jan 2006 18:59    Titel:

Nö, das ist gar nicht schwer. Das Erdmagnetfeld ist ziemlich schwach, das ist kein Problem für stromdurchflossene Helmholtzspulen, in dem Raum zwischen ihnen das Erdmagnetfeld zu kompensieren.
gast13
BeitragVerfasst am: 29. Jan 2006 18:32    Titel:

für mich wäre es interesant zu sehen was mit einer solchen "maschine"
passierte wenn sie das erdmagnetfeld um sich herum lahmlegt


damit kann man bestimmt irgentwas nettes machen
: )
dermarkus
BeitragVerfasst am: 29. Jan 2006 18:19    Titel:

Zitat:

aber wird überhaupt beim dynamoeffekt ein magnetfeld erzeugt?

Beim Erddynamo definitiv ja.

------------------------------------------------------------------------

Ich weiß selbst nicht genau, was man üblicherweise unter "Dem Dynamoeffekt" versteht. Nach dem, was ich an Beispielen kenne und beim googeln gefunden habe, würde ich folgendes vermuten:

Ein Dynamo wandelt Rotationsenergie in elektromagnetische Energie um.
Dabei rotiert entweder (elektrisch leitende) Materie und erzeugt dabei ein Magnetfeld (Beispiel Erddynamo),
oder es rotiert ein Magnet und erzeugt Strom in einer Spule (Beipiel Fahrraddynamo oder Generator.)


-----------------------

gast13 hat Folgendes geschrieben:
mit Nullfeld meine ich das man ein feld erzeugt, das entgegen dem erdmagnetfeld läuft.

Wenn du eine Maschine baust, die den Dynamoeffekt nutzt, und das erzeugte Magnetfeld passend ausrichtest, geht das bestimmt.

Die "Maschine", mit der ich sowas allerdings machen würde, sind stromdurchflossene Helmholtzspulen.

Da hab ich bisher immer einfach nur gesagt, dass stromdurchflossene Spulen halt ein Magnetfeld machen. Und ich würde vermuten, dass man sowas nicht als Dynamo bezeichnet, weil sich hier nichts grobmechanisches im Kreis bewegt, sondern nur die Elektronen im Spulendraht.
gast13
BeitragVerfasst am: 29. Jan 2006 17:46    Titel:

mit Nullfeld meine ich das man ein feld erzeugt, das entgegen dem erdmagnetfeld läuft.


aber wird überhaupt beim dynamoeffekt ein magnetfeld erzeugt?
dermarkus
BeitragVerfasst am: 29. Jan 2006 16:33    Titel:

Jetzt verstehe ich nicht so recht, was du mit "einer Art Nullfeld" meinst.

Aber der Dynamoeffekt beim Erdmagnetfeld erzeugt mit einer Rotationsbewegung ein Magnetfeld.

Und ein Magnet kann metallische Sachen anziehen, weil die magnetisch oder magnetisierbar sind.
Gast13
BeitragVerfasst am: 29. Jan 2006 16:12    Titel:

kann man mit diesem dynamoeffekt eine Art Null-Feld erzeugen
das praktisch metallische gegenstände anzieht (od. andere sachen??)



also kann man damit (elektrische) Felder erzeugen?
dermarkus
BeitragVerfasst am: 29. Jan 2006 14:21    Titel:

Der Dynamo an meinem Fahrrad erzeugt Strom, wenn er sich dreht.

Das Erdmagnetfeld wird durch den Dynamoeffekt der Erde erzeugt.

In Flüssigkeitsströmungen gibt es auch etwas, was Dynamoeffekt heißt.

Und es gibt sogar so etwas abstruses wie den gravitomagnetischen Dynamoeffekt an schwarzen Löchern.

Es gibt also viele Formen des Dynamoeffekts.
Wenn ich das richtig überblicke, dann dürfte es bei allen darum gehen, dass ein sich drehender Magnet einen elektrischen Strom erzeugt, oder im noch allgemeineren Sinn eine Rotation mit einer Strömung gekoppelt ist.

Was meinst du mit "weiterführend" ?
Gast13
BeitragVerfasst am: 29. Jan 2006 13:24    Titel: was versteht man unter dem (weiterführenden) Dynamoeffekt

wie schon in der überschrift steht möchte ich gerne wissen was

ein dynamoeffekt ist . hat das was mit einem dynamo zu tun?

muss ein referat halten darüber

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group