Autor Nachricht
GvC
BeitragVerfasst am: 08. Apr 2015 13:16    Titel:

skinny hat Folgendes geschrieben:
Ich hatte da etwas gefunden mit 10^6 für die Kapazität ? Kann das stimmen ?


Hä? 10^6 ist ein Zahlenwert. Ohne Einheit ist das keine physikalische Größe.

Hattest Du nicht gesagt, dass Du die Formeln zur Bestimmung der gesuchten Größen kennst? Also schreib die Formel für die Kapazität auf und setze Zahlenwerte und Einheiten ein!
skinny
BeitragVerfasst am: 08. Apr 2015 12:19    Titel:

Ich hatte da etwas gefunden mit 10^6 für die Kapazität ? Kann das stimmen ?
GvC
BeitragVerfasst am: 08. Apr 2015 12:06    Titel:

skinny hat Folgendes geschrieben:
Ich habe keine Ahnung wie ich mit dieser Aufgabe beginnen soll, Formeln zur Berechnung der gesuchten Größen sind mir bekannt,


Dann fang doch mal mit a) an. Die Formel zur Bestimmung der Kapazität kennst Du. Setze die bekannten Größen ein und runde großzügig auf oder ab, Du sollst ja nur schätzen.
skinny
BeitragVerfasst am: 08. Apr 2015 11:58    Titel: Gewitterwolken Aufgabe

Meine Frage:

Eine Gewitterwolke mit 2km2 Fläche und 500m Abstand zur Erde Durchschlagsfeldstärke 3MV/m a) Kapazität schätzen b) Spannung berechnen c) Ladungsmenge berechnen d) Stromstärke für 1s berechnen e) Arbeit berechnen

Meine Ideen:
Ich habe keine Ahnung wie ich mit dieser Aufgabe beginnen soll, Formeln zur Berechnung der gesuchten Größen sind mir bekannt, jedoch weis ich sie nicht anzuwenden.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group