Autor Nachricht
Mr.x
BeitragVerfasst am: 22. Jan 2006 21:15    Titel:

Danke für die Bestätigung dermarkus!

Prost
dermarkus
BeitragVerfasst am: 22. Jan 2006 18:20    Titel:

Hallo, das sieht gut aus, was du gemacht hast.

Den Rechenweg, dein Ergebnis für x_1(t) und das für x_2(t) angeben sowie die Erklärung geben, die du beschreibst, klingt nach einer guten Lösung für die Aufgabe.
Mr.x
BeitragVerfasst am: 22. Jan 2006 17:24    Titel: Gekoppelte schwingung

Hallo an alle,

habe Probleme bei einer Aufgabe mit gekoppelten Oszillatoren.
Und zwar bei folgender Anordnung:


Dabei sind die s Federkonstanten (außen die selben und in der mitte eine andere) und die Masse (gleich).

So, und jetzt die Frage, bei der ich mir noch relativ unsicher bin:
Wie verhält sich das System, wenn nur die erste Masse um ausgelenkt wird ( ) und dann losgelassen wird?

Ich hab schon die Bewegungsgleichung aufgestellt und gelöst, aber ich weiß nicht was hier von mir verlangt wird. Ich glaube, die wollen nur eine allgemeine Antwort.
Ich denke, dass sich hier die Sache so verhält, wie beim gekoppelten Pendel, d.h. dass die Schwingungsenergie von der ersten Masse irgendwann komplett auf die zwiete übertragen wird und dann zurück. Das würde bedeuten: nach einer gewissen Zeit ist und , nach wieder wie am Anfang, usw.

Seh ich das richtig? Und würde so eine Antwort ausreichen?
Würde mich über Hilfe sehr freuen Hilfe

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group