Autor Nachricht
andi3412
BeitragVerfasst am: 17. Jan 2006 18:28    Titel:

Ja, Dieter, ich werde Deinen Hinweis befolgen; allerdings ist ja Wasserstoffelektrolyse auch kein Chemischer, sondern ein physikalischer Vorgang; und ich suche schon nach einem technischen Verfahren, welches ohne weitere Zugabe von Chemie auskommt...
Dieter5858
BeitragVerfasst am: 17. Jan 2006 18:21    Titel:

Hamburg ist gut
aber ich glaube da kann man dich getrpst ins Chemikerboard verweisen.
http://www.chemikerboard.de/
Aber pass da ja auf das du nicht in einen Thread mit 40.000 Beiträgen fällst und dir sagst: Ich les mir das jetzt mal durch.

Ich glaub die chemos nebenan haben da bessere und genauere Aussagen.
Zumindest wüsste ich jetrzt nix, vielleicht geht das auch nicht weil...
aber das können dir am besten die Chemos erklären.
andi3412
BeitragVerfasst am: 17. Jan 2006 18:12    Titel: Herstellung von Alkohol durch Energie?

Hallo,

bekanntlich wird Alkohol vorwiegend duch Vergärung von Pflanzen hergestellt. Alkohol besteht aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Diese 3 Stoffe sind ja auch in Luft (Kohlendioxid) und Wasser enthalten. Ist jemandem ein Verfahren bekannt, welches aus diesen Komponenten unter zuführung von Energie (z.B. elektrischem Strom) Alkohol erzeuen kann?

Oder ausweichend: gibt es ein Verfahren, welches aus kohlenstoffhaltigem Material (z.B. Pflanzenfasern) unter zuführung von Energie (also ohne Vergärung) Alkohol herstellt?

Sollte es nicht möglich sein, ähnlich wie beim Vorgang der Wasserstoffelektrolyse (wo aus Wasser und elektrischem Strom dann Sauerstoff und Wasserstoff und Wärme erzeugt werden) auch Alkohole herzustellen? Wie könnte sowas theoretisch aussehen?

Gruss, Andreas

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group