Autor Nachricht
schnudl
BeitragVerfasst am: 14. Jan 2006 18:54    Titel:

1) Differentialgleichung für die Auslenkung (Winkel oder Strecke) aufstellen

von aussen einwirkende Kraft = Masse x Beschleunigung

2) harmonischer Ansatz



darin einsetzen

3) Die sich daraus ergebende algebraische Bedingung nach der Unbekannten omega auflösen.

Was das jetzt mit der Kreisbewegung zu tun hat weiss ich nicht...
keinstein
BeitragVerfasst am: 14. Jan 2006 16:58    Titel: feder und fadenpendel

hallo, ich komme irgendwie nicht weiter. ich hätte da zwei herleitungsprobleme:
1. wie leite ich aus der tatsache, dass die harmonische schwingung glecih der projektioneiner gleichförmigen kreisbewegung ist die gleichung
T gleich 2pi mal die wurzel von m über D ist
2. das entsprechende beim fadenpendel T gleich 2pi mal wurzel l über g ab, ich weiss schon, dass die rückstellkraft dem sinus delta mal mg entspricht.
danke für die hilfe!!!!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group